Ihr Lebenslauf in 500 Zeichen:
2015 bin ich durch die unkontrollierte Masseneinwanderung politisiert worden. Sie war die schwerwiegendste Fehlentscheidung der Politiker seit Beginn der Bundesrepublik – und trägt mittlerweile ihre verdorbenen Früchte aus. Ich trat der einzigen Partei bei, die dagegen vorging, und engagiere mich als studierter Politikwissenschaftler, nach anfänglich rein kommunaler Tätigkeit, mittlerweile bundesweit sowie international für die Bewahrung unserer gemeinsamen Heimat gegen das unheilvolle Kartell der Altparteien.
Wofür stehen Sie politisch?
Die Massenmigration ist das wichtigste Thema für mich und mittlerweile auch für alle Deutschen. Sie ist nicht „nur“ mit dem Ausnutzen von Sozialhilfe verbunden, die jedes Jahr Milliarden von Euros kostet, sondern verlangt von uns jetzt sogar Menschenleben. Daher ist die millionenfache Rückführung sogenannter Flüchtlinge das Gebot der Stunde! Es braucht die Ausweisung sicherer Herkunftsländer und Drittstaaten wie beispielsweise Marokko, wo jedes Jahr Hunderttausende sorgenfrei Urlaub machen.
Was wollen Sie für Ronsdorf und Cronenberg im Bundestag unbedingt erreichen?
Ronsdorf und Cronenberg liegen zwar geographisch im Herzen des Bergischen Städtedreiecks, leiden aber unter einer schlechten Verkehrsanbindung. Tagtäglich stehen Tausende von Pendlern im Stau. Die L418 muss bis zur A1 durchgängig ausgebaut werden. Hierzu bedarf es einer Erweiterung der nur zweispurigen Blombachtalbrücke im Bundesverkehrswegeplan. Für die Autozulieferer in Ronsdorf ist zudem die Abschaffung der wahnsinnigen Klimapolitik wie dem Lieferkettengesetz überlebensnotwendig!
Was macht Ronsdorf und Cronenberg für Sie besonders?
In Ronsdorf und Cronenberg ist es noch etwas idyllischer als in den umliegenden Großstädten. Die Einwohner verspüren eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Stadt: Bürger- und Sportvereine sowie Kirchengemeinden sind hier noch tief verwurzelt. Diese idyllischen Gefilde mit den vielen Wanderwegen und der unberührten Natur bieten Menschen von „nebenan“ eine gute Naherholung. Auf die Cronenberger Werkzeugkiste sind wir zudem besonders stolz!