IG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen
IG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen

Zwei Stunden vor dem WerkstorIG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen

Rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Kenvue (vormals Johnson & Johnson) haben sich am Mittwoch (5. März 2025) an einem rund zweistündigen Warnstreik vor dem Werkstor an der Heckinghauser Straße beteiligt.

Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld
Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld

Geschäftsjahr 2024 Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld

Die Volksbank im Bergischen Land wollte auch im Geschäftsjahr 2024 „in unruhigen Zeiten stabil und verlässlich bleiben“. Das ist ihr nach eigenen Angaben gelungen.

Der Weg zur finanziellen Sicherheit

Haushaltsbuch führen: Der Weg zur finanziellen Sicherheit

Der richtige Umgang mit Geld kann schwierig sein - nicht nur für private Haushalte, sondern auch für Unternehmen. Damit niemand den Überblick über seine eigenen Finanzen verliert, kann es hilfreich sein, ein Haushaltsbuch zu führen. Dieses liefert einen erstklassigen Einblick über verschiedene Einnahmen sowie Ausgaben und unterstützt dabei, die Ausgaben zu reduzieren. Doch wie ist ein Haushaltsbuch zu führen und wer kann in schwierigen Situationen am besten helfen?

Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“
Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“

Jahrespressekonferenz Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“

Die Stadtstarkasse Wuppertal sieht sich „nach wie vor bestens aufgestellt“. Man sei „in einem wandelbaren Marktumfeld“ weiter gewachsen und habe die Rolle als führendes Finanzinstitut der Stadt gefestigt, so der Vorsitzende Axel Jütz, Vorstandsmitglied Patrick Hahne und das stellvertretende Vorstandsmitglied Holger Iborg am Montag (24. Februar 2025) auf der Jahrespressekonferenz.

Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung
Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung

Wahlen beendet Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung

In der neuen Vollversammlung der Bergischen IHK werden viele neue Gesichter zu sehen sein: 35 Unternehmerinnen und Unternehmer wurden bei der jetzt beendeten IHK-Wahl erstmals in das „Parlament der Wirtschaft“ gewählt. Von den 80 Vollversammlungsmitgliedern sind 24 weiblich und 56 männlich.

Lob für geplante Reduktion von Berichtspflichten
Lob für geplante Reduktion von Berichtspflichten

Bergische IHK Lob für geplante Reduktion von Berichtspflichten

Pläne der EU sehen eine Vereinfachung von verschiedenen Berichtspflichten für Unternehmen vor, zum Beispiel bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Bergische IHK begrüßt diesen Schritt und betont, dass eine Reduktion der Anforderungen den Unternehmen mehr Zeit für ihre wirtschaftlichen Kernaktivitäten verschaffen könne.