WSW steigern Gewinn um fünf Millionen Euro
WSW steigern Gewinn um fünf Millionen Euro

Geschäftsjahr 2024WSW steigern Gewinn um fünf Millionen Euro

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 25 Millionen Euro abgeschlossen. Er liegt damit rund fünf Millionen Euro über dem Vorjahresergebnis, teilte der Konzern am Montag (16. Juni 2025) mit. Die Umsatzerlöse der Unternehmensgruppe beliefen sich auf rund 1,4 Milliarden Euro.

Unterwegs für Kinderhospiz, Kinderheim und Diakonie
Unterwegs für Kinderhospiz, Kinderheim und Diakonie

Volksbank im Bergischen Land Unterwegs für Kinderhospiz, Kinderheim und Diakonie

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank im Bergischen Land waren beim diesjährigen Finanzgruppenlauf fleißig für den guten Zweck unterwegs – zu Fuß und mit dem Rad.

IHK: Mit der Infrastruktur bröckelt der Wohlstand
IHK: Mit der Infrastruktur bröckelt der Wohlstand

Positionspapier beschlossen IHK: Mit der Infrastruktur bröckelt der Wohlstand

Die neue Vollversammlung der Bergischen IHK hat in ihrer konstituierenden Sitzung einstimmig ein Positionspapier zum Thema Verkehrswege verabschiedet. Darin betonen die Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Sorge aufgrund des „dramatischen Verfalls der Verkehrsinfrastruktur“ und machen Vorschläge, wie dieser gestoppt werden kann.

Henner Pasch als Präsident der Bergischen IHK bestätigt
Henner Pasch als Präsident der Bergischen IHK bestätigt

Wirtschaft in der Region Henner Pasch als Präsident der Bergischen IHK bestätigt

Der Solinger Unternehmer Henner Pasch bleibt weitere vier Jahre Präsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Er wurde in der konstituierenden Sitzung der neuen IHK-Vollversammlung einstimmig wiedergewählt.

Unternehmen gegen weitere kommunale Steuererhöhungen
Unternehmen gegen weitere kommunale Steuererhöhungen

IHK-Blitzumfrage Unternehmen gegen weitere kommunale Steuererhöhungen

Die bergischen Unternehmen wünschen sich von der Kommunalpolitik vor allem, dass sie die Steuern und Abgaben nicht weiter erhöht, die kommunale Verkehrsinfrastruktur verbessert sowie die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in den Innenstädten erhöht.

VHS-Runde: Es geht um die Wirtschaft
VHS-Runde: Es geht um die Wirtschaft

Montag ab 19:30 Uhr VHS-Runde: Es geht um die Wirtschaft

Eva Platz, seit einem Jahr Leiterin der Wuppertaler Wirtschaftsförderung, ist am Montag (2. Juni 2025) um 19:30 Uhr zu Gast in der Politische Runde der Volkshochschule an der Auer Schulstraße 20.