„The Zu Zu Family“ und vier DJs
„The Zu Zu Family“ und vier DJs

Relaese-Night im „Loch“„The Zu Zu Family“ und vier DJs

Für „The Children of Zu Zu“, die neue Platte des Wuppertaler Musikers Charles Petersohn, gibt es am Freitag (25. April 2025) um 20 Uhr die Release-Night mit Livemusik und DJ-Sets im „Loch“ an der Plateniusstraße 35.

Strindbergs bekanntestes Stück: Spiel voller Gefahr
Strindbergs bekanntestes Stück: Spiel voller Gefahr

Theater am Engelsgarten Strindbergs bekanntestes Stück: Spiel voller Gefahr

Liebe und Macht, Selbstbehauptung und Unterwerfung, sozialer Status, Rollenerwartungen und deren Überschreitung: Darum geht es in „Fräulein Julie“, dem meistgespielten Stück des schwedischen Schriftstellers August Strindberg.

„Die sieben Todsünden“: Welch ein Wechselbad der Gefühle!
„Die sieben Todsünden“: Welch ein Wechselbad der Gefühle!

Brecht-Weill-Bausch-Tanzabend „Die sieben Todsünden“: Welch ein Wechselbad der Gefühle!

Von bitter bis zart, von fröhlich bis hart: Mit dem Brecht-Weill-Bausch-Tanzabend „Die sieben Todsünden“ nimmt das Tanztheater sein Publikum mit auf einen Parforce-Ritt. Die Tour führt in die Seele, hinter die Kulissen der Gesellschaft – und auf die Höhen einer intensiven Ensemble- und Gäste-Performance.

Der „WSW-Kunstabend“ wird ein Jahr alt
Der „WSW-Kunstabend“ wird ein Jahr alt

Donnerstag ab 17 Uhr Der „WSW-Kunstabend“ wird ein Jahr alt

Der nächste „WSW-Kunstabend“ findet am Donnerstag (17. April 2025) statt. Von 17 bis 20 Uhr können alle Besucherinnen und Besucher dann, wie an jedem dritten Donnerstag im Monat, die Sammlungspräsentationen kostenlos besichtigen.

Raphael Amend wechselt von Wuppertal nach Bonn
Raphael Amend wechselt von Wuppertal nach Bonn

Bergische Musikschule Raphael Amend wechselt von Wuppertal nach Bonn

Er bleibt beim Thema Musikschule, aber in anderer Funktion und an einem anderen Ort: Raphael Amend, seit dem Jahr 2017 Leiter der Bergischen Musikschule in Wuppertal, wechselt zum Verband deutscher Musikschulen nach Bonn. Zum 1. September 2025 wird er dort die Stelle des Bundesgeschäftsführers übernehmen.

Musik zum Osterfest im Elberfelder Ölbergdom
Musik zum Osterfest im Elberfelder Ölbergdom

Elberfelder Friedhofskirche Musik zum Osterfest im Elberfelder Ölbergdom

Zu den Gottesdiensten und Konzerten während der Osterfeiertage bietet Thorsten Pech nochmals ein reiches kirchenmusikalisches Programm in der Friedhofskirche an der Elberfelder Hochstraße.