
Grüner Zoo WuppertalNeue Bilder im Menschenaffenhaus
Seit vielen Jahren darf der Zoo-Verein die Ausstellungsfläche im Mittelteil des Menschenaffenhauses im Grünen Zoo Wuppertal nutzen. Nun sind dort neue Werke zu sehen.
Seit vielen Jahren darf der Zoo-Verein die Ausstellungsfläche im Mittelteil des Menschenaffenhauses im Grünen Zoo Wuppertal nutzen. Nun sind dort neue Werke zu sehen.
Im Südamerikahaus des Grünen Zoos Wuppertal ist Tapir „Susanna“ am Montag (10. März 2025) im hohen Alter von 26 Jahren eingeschläfert worden. Das Tier war 1998 in Wuppertal geboren worden.
Sie sind groß, blau und hoch bedroht – die Hyazinth-Aras im Grünen Zoo Wuppertal. Am Sonntag (9. März 2025) stehen sie bei einem Thementag im Mittelpunkt und sind in ihrer Freiflugvoliere „Aralandia“ aus nächster Nähe zu erleben. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um die beeindruckenden Papageien.
Weite Savannen, majestätische Tiere und die Ruhe der afrikanischen Wildnis – eine Safari in Tansania ist ein Erlebnis, das Naturfreunde tief berührt. Zwischen spektakulären Landschaften und beeindruckenden Nationalparks zeigt das ostafrikanische Land eine atemberaubende Vielfalt. Egal, ob Sie Löwenrudel beobachten oder Elefantenherden durch die Steppe ziehen sehen möchten: In Tansania erwartet Sie eines der authentischsten Safari-Erlebnisse der Welt.
Für die „Pechpfoten“ kommt es noch einmal knüppeldick: Während der Verein auf die Gerichtsverhandlung wartet, um vielleicht bald das Tierschutzzentrum zu öffnen, zerstörten Schnee und Sturm jetzt ein wichtiges Hallendach.
Während der Verein „Pechpfoten“ noch auf die Gerichtsverhandlung wartet in der Hoffnung, die Bauarbeiten für das neue Tierschutzzentrum auf dem Gelände der Bergischen Diakonie Aprath fortsetzen zu können (die Rundschau berichtete), hat er einen Wetterschaden zu beklagen. Nun hofft der Verein auf finanzielle Hilfe.