Von der Heydt-Museum zeigt Jankel Adler
: „Kosmopolitischer Prototyp“
Wuppertal 72 Grafiken und zwei Gemälde von Jankel Adler, der von 1895 bis 1949 lebte, sind jetzt in der Ausstellung „Metamorphosen des Körpers“ im Von der Heydt-Museum zu sehen. Ergänzt werden sie von inhaltlich verwandten Werken einiger Adler-Zeitgenossen – etwa Picasso, Klee, Baumeister oder Arp.
Von Stefan Seitz