Die aktuelle Rundschau – jetzt schon online
Die aktuelle Rundschau – jetzt schon online

Digitale AusgabeDie aktuelle Rundschau – jetzt schon online

Wer es ganz eilig hat, die neueste Ausgabe der Rundschau zu lesen, kann das bereits am Samstag ab 0 Uhr - zumindest in der digitalen Variante.

Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Oberbarmen Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Vor einem Haus in der Görlitzer Straße in Wuppertal-Oberbarmen hat es am Freitagabend (17. Januar 2025) gebrannt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Mehrere Wagen nach Zusammenstoß beschädigt
Mehrere Wagen nach Zusammenstoß beschädigt

Heckinghausen Mehrere Wagen nach Zusammenstoß beschädigt

Vier Fahrzeuge waren an einem Verkehrsunfall beteiligt, der sich am Donnerstagabend (16. Januar 2025) auf der Gewerbeschulstraße in Wuppertal-Heckinghausen ereignet hat. Ein Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Ersatzgeschwächter BHC will im Derby die Trendwende
Ersatzgeschwächter BHC will im Derby die Trendwende

2. Handball-BL: Samstag gegen Lintfort Ersatzgeschwächter BHC will im Derby die Trendwende

Nach dem Spielabbruch wegen der schweren Verletzung von Spielmacherin Annalena Welsch am vergangenen Wochenende in Mainz steht für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC das Niederrhein-Derby gegen den TuS Lintfort an. Anpfiff ist am Samstag (18. Januar 2025) um 18:30 Uhr im Leistungszentrum Kanalstraße in Solingen.

Illegale Müllkippe: 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise
Illegale Müllkippe: 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise

Dornap Illegale Müllkippe: 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise

In der Nähe der Brücke am Sandfeld in Wuppertal-Dornap ist eine illegale Müllkippe entdeckt worden. Die Regiobahn GmbH, der das Gelände gehört, hat nun eine Prämie für sachdienliche Hinweise ausgesetzt.

Altschulden-Lösung: CDU lobt NRW, Kritik am Bund
Altschulden-Lösung: CDU lobt NRW, Kritik am Bund

Kritik an der Bundesregierung Altschulden-Lösung: CDU lobt NRW, Kritik am Bund

Der CDU-Kreisverband und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Wuppertal kritisieren die Ankündigungen auf Bundesebene zum Thema kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Versprechungen bleibe „die SPD-geführte Bundesregierung konkrete und tragfähige Lösungen schuldig“, so der Kreisvorsitzende Dr. Johannes Slawig und der KPV-Vorsitzende Rainer Spiecker.

Bilder
ANZEIGE
weitere Nachrichten
Nordbahntrasse ab Bracken weiter gesperrt
Nordbahntrasse ab Bracken weiter gesperrt

Wegen Schnee und Eis Nordbahntrasse ab Bracken weiter gesperrt

Die Wuppertaler Nordbahntrasse muss ab Bracken in Richtung Tunnel Schee wegen der Eisbildung weiterhin gesperrt bleiben. Um die Gewässer zu schützen, sei der Einsatz von Streusalz nicht möglich, so die Verwaltung.

Dreiwöchige Sperrung in der Clausewitzstraße
Dreiwöchige Sperrung in der Clausewitzstraße

Langerfeld Dreiwöchige Sperrung in der Clausewitzstraße

Die Clausewitzstraße wird ab Mittwoch (22. Januar 2025) im Einmündungsbereich zur Jesinghauser Straße für voraussichtlich drei Wochen gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Die WSW verlegen dort Abwasserleitungen.

weitere Nachrichten
Bücherflohmarkt und Schwebebahn-Sondermarke
Bücherflohmarkt und Schwebebahn-Sondermarke

Philatelistische Bibliothek Wuppertal Bücherflohmarkt und Schwebebahn-Sondermarke

Ob Kataloge, Handbücher oder Monographien – die Auswahl ist groß beim Bücherflohmarkt der Philatelistischen Bibliothek Wuppertal. Für den 22. Februar 2025 laden der Vereinsvorsitzende Hans-Jürgen Dobiat und sein Team von 15 bis 17 Uhr in die Konsumstraße 45 in Wuppertal ein.

Alkoholsucht: Knapp 275.000 Menschen in NRW betroffen
Alkoholsucht: Knapp 275.000 Menschen in NRW betroffen

Studie des BARMER Instituts Alkoholsucht: Knapp 275.000 Menschen in NRW betroffen

Laut einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) waren im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen rund 275.000 Menschen aufgrund von Alkoholsucht in ärztlicher Behandlung. Von diesen waren etwa 185.000 Männer und zirka 90.000 Frauen alkoholabhängig.

weitere Nachrichten
Drei Monate Fernwärme-Baustelle im Wall
Drei Monate Fernwärme-Baustelle im Wall

Elberfelder City Drei Monate Fernwärme-Baustelle im Wall

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) verlegen ab Montag (20. Januar 2025) im Wall zwischen den Einmündungen der Kirchstraße und der Calvinstraße Fernwärmeleitungen. Die Einmündung der Kirchstraße wird für den Verkehr gesperrt, bleibt aber für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer frei.

WSV stellt Qashi für U20-Asienmeisterschaft frei
WSV stellt Qashi für U20-Asienmeisterschaft frei

Fußball-Regionalliga WSV stellt Qashi für U20-Asienmeisterschaft frei

Yousef Qashi vom Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV ist für die jordanische U20-Nationalmannschaft nominiert worden. Das Team nimmt vom 12. Februar 2025 bis zum 1. März an der Asienmeisterschaft in China teil.

Meistgelesen
Bewerbungen für Förderprogramm „NRWeltoffen“
Bewerbungen für Förderprogramm „NRWeltoffen“
Bis zum 28. Februar Bewerbungen für Förderprogramm „NRWeltoffen“
Weniger Stop, mehr Go: Fahrerassistenz-Systeme im Visier
Weniger Stop, mehr Go: Fahrerassistenz-Systeme im Visier
Bergische Uni Wuppertal Weniger Stop, mehr Go: Fahrerassistenz-Systeme im Visier
WSW unterstützen Frauen-Netzwerk
WSW unterstützen Frauen-Netzwerk
In der Kommunalwirtschaft WSW unterstützen Frauen-Netzwerk
Taubenhäuser „wichtig für Tierschutz und Sauberkeit“
Taubenhäuser „wichtig für Tierschutz und Sauberkeit“
Große Anfrage der Grünen Taubenhäuser „wichtig für Tierschutz und Sauberkeit“
Baumfällungen am Böhler Weg
Baumfällungen am Böhler Weg
Sperrung am Montag Baumfällungen am Böhler Weg
Mutmaßlicher Fahrraddieb in Untersuchungshaft
Mutmaßlicher Fahrraddieb in Untersuchungshaft
Elberfeld Mutmaßlicher Fahrraddieb in Untersuchungshaft
210.000 Euro für innovative Ideen aus Wuppertal
210.000 Euro für innovative Ideen aus Wuppertal
Bürgerinnen- und Bürgerbudget 2025 210.000 Euro für innovative Ideen aus Wuppertal
Wuppertaler Rundschau inkl. Digitaler Beilage
18.01.2025
11.01.2025
04.01.2025
28.12.2024
21.12.2024
14.12.2024
07.12.2024
30.11.2024
ANZEIGE
„Fertig ist die Laube“
„Fertig ist die Laube“
Leserbrief „Fertig ist die Laube“
TOP MAGAZIN
Top Wuppertal 3/4 - 2024
Top Wuppertal 2 - 2024
Top Wuppertal 1 - 2024
Top Wuppertal 3/4 - 2023
Top Wuppertal 2 - 2023
Top Wuppertal 1 - 2023
BHC erneut mit dem Jugendzertifikat ausgezeichnet
BHC erneut mit dem Jugendzertifikat ausgezeichnet
Handball BHC erneut mit dem Jugendzertifikat ausgezeichnet
Terrazzino trifft in der Türkei zum WSV-Sieg
Terrazzino trifft in der Türkei zum WSV-Sieg
Fußball-Text: 1:0 (0:0) gegen Luckenwalde Terrazzino trifft in der Türkei zum WSV-Sieg
BHC leiht Joshua Thiele an Eintracht Hagen aus
BHC leiht Joshua Thiele an Eintracht Hagen aus
2. Handball-Bundesliga BHC leiht Joshua Thiele an Eintracht Hagen aus
FSV nimmt Dorian Wächter unter Vertrag
FSV nimmt Dorian Wächter unter Vertrag
Fußball-Bezirksliga FSV nimmt Dorian Wächter unter Vertrag
Zuversicht beim WSV in der Türkei, Hagemann neuer Kapitän
Zuversicht beim WSV in der Türkei, Hagemann neuer Kapitän
Fußball-Regionalliga Zuversicht beim WSV in der Türkei, Hagemann neuer Kapitän
Zweitliga-Torjägerin Mann wechselt im Sommer zum BHC
Zweitliga-Torjägerin Mann wechselt im Sommer zum BHC
2. Handball-Bundesliga Zweitliga-Torjägerin Mann wechselt im Sommer zum BHC
BHC-Kapitänin Leonie Kockel geht von Bord
BHC-Kapitänin Leonie Kockel geht von Bord
2. Handball-Bundesliga BHC-Kapitänin Leonie Kockel geht von Bord
Sparen am falschen Ende
Sparen am falschen Ende

Kommentar zu den Kürzungen beim Jobcenter Sparen am falschen Ende

Sie pflegen unsere Nordbahntrasse, geben Essen bei der Tafel aus, arbeiten im Stadtteilservice und übernehmen viele Aufgaben mehr in unserer Stadt, die für jeden von uns wichtig sind: Ohne die AGH-Kräfte, umgangssprachlich Ein-Euro-Jobber, läuft in Wuppertal im sozialen Bereich kaum was rund. Mit ihrem Einsatz unterstützen sie die wichtige Arbeit unserer sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Vereine.

Von Milka Vidovic
Acht Verletzte nach Zusammenstoß mit Linienbus
Acht Verletzte nach Zusammenstoß mit Linienbus
Oberbarmen Acht Verletzte nach Zusammenstoß mit Linienbus
Obdachloser in Parkhaus angegriffen und bestohlen
Obdachloser in Parkhaus angegriffen und bestohlen
Elberfelder Aue Obdachloser in Parkhaus angegriffen und bestohlen
Mählersbeck: „Armutszeugnis für die Stadt Wuppertal“
Mählersbeck: „Armutszeugnis für die Stadt Wuppertal“
Kritik von Hermann Josef Richter Mählersbeck: „Armutszeugnis für die Stadt Wuppertal“
Ausgangspunkt für Brandgeruch blieb unklar
Ausgangspunkt für Brandgeruch blieb unklar
Südstadt Ausgangspunkt für Brandgeruch blieb unklar
Die Schwebebahn im dichten Nebel
Die Schwebebahn im dichten Nebel
Viele Bilder Die Schwebebahn im dichten Nebel
Freibad Mählersbeck: „Offenbarungseid am Beckenrand“
Freibad Mählersbeck: „Offenbarungseid am Beckenrand“
Kritik der SPD am GWM Freibad Mählersbeck: „Offenbarungseid am Beckenrand“
CDU: „Die Innenstadt zukunftsfähig machen“
CDU: „Die Innenstadt zukunftsfähig machen“
Elberfeld CDU: „Die Innenstadt zukunftsfähig machen“
Nächster „WSW-Kunstabend“ am Donnerstag
Nächster „WSW-Kunstabend“ am Donnerstag
Kostenloser Eintritt Nächster „WSW-Kunstabend“ am Donnerstag
Das Schauspiel Wuppertal sucht Talente
Das Schauspiel Wuppertal sucht Talente
Casting für Handke-Stück Das Schauspiel Wuppertal sucht Talente
„das junge orchester NRW“ kommt in die Stadthalle
„das junge orchester NRW“ kommt in die Stadthalle
Mit Gustav Mahlers fünfter Symphonie „das junge orchester NRW“ kommt in die Stadthalle
Ruth Reinhardt erstmals beim Sinfonieorchester
Ruth Reinhardt erstmals beim Sinfonieorchester
Sonntag und Montag Ruth Reinhardt erstmals beim Sinfonieorchester
Das gesamte Museums-Alphabet
Das gesamte Museums-Alphabet
Neue Ausstellung, neues Zwischengeschoss Das gesamte Museums-Alphabet
Ausstellungseröffnung mit Party
Ausstellungseröffnung mit Party
Freitag ab 18 Uhr Ausstellungseröffnung mit Party
Erst ins „Rex“ – und dann in die Oper
Erst ins „Rex“ – und dann in die Oper
Kultur-Kooperation Erst ins „Rex“ – und dann in die Oper
ADAC-Telenotarzt künftig im Bergischen Land
ADAC-Telenotarzt künftig im Bergischen Land
Start im Frühjahr 2025 ADAC-Telenotarzt künftig im Bergischen Land
Neuer Chefarzt der Helios-Herzchirurgie
Neuer Chefarzt der Helios-Herzchirurgie
Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab Neuer Chefarzt der Helios-Herzchirurgie
Jana Carstensen ist neue Geschäftsführerin
Jana Carstensen ist neue Geschäftsführerin
VAMED Rehaklinik Bergisch-Land Jana Carstensen ist neue Geschäftsführerin
Im Helios kam das Neujahrsbaby um 14:07 Uhr
Im Helios kam das Neujahrsbaby um 14:07 Uhr
Es ist ein Mädchen Im Helios kam das Neujahrsbaby um 14:07 Uhr
Neujahrsbaby kam per Hausgeburt
Neujahrsbaby kam per Hausgeburt
Geburtshaus Wuppertal Neujahrsbaby kam per Hausgeburt
Kokainmissbrauch in NRW stark gestiegen
Kokainmissbrauch in NRW stark gestiegen
Report der BARMER Kokainmissbrauch in NRW stark gestiegen
Laith Al-Deen und die längste Zugabe der Welt
Laith Al-Deen und die längste Zugabe der Welt
Am 25. Januar im LCB Laith Al-Deen und die längste Zugabe der Welt
Frei vorgetragene Geschichten aus dem Nähkästchen
Frei vorgetragene Geschichten aus dem Nähkästchen
Sonntag im Museum Industriekultur Frei vorgetragene Geschichten aus dem Nähkästchen
Sauerländische Parodien und bergische Spannung
Sauerländische Parodien und bergische Spannung
Bergisches Krimi-Kartell Sauerländische Parodien und bergische Spannung
Über die Uni ins Amazonas-Gebiet
Über die Uni ins Amazonas-Gebiet
Vortrag am Dienstag Über die Uni ins Amazonas-Gebiet
Jacques Brel – ein großes Leben in XL
Jacques Brel – ein großes Leben in XL
Konzert im „BürgerBahnhof“ Vohwinkel Jacques Brel – ein großes Leben in XL
Anja Liedtke liest in der Unibibliothek
Anja Liedtke liest in der Unibibliothek
„Nature Writing“ Anja Liedtke liest in der Unibibliothek
Negah Amiri: Wärmepumpe statt Bad Boys mit AMG
Negah Amiri: Wärmepumpe statt Bad Boys mit AMG
Am 17. Januar in Wuppertal Negah Amiri: Wärmepumpe statt Bad Boys mit AMG
Wintervögel beobachten und zählen
Wintervögel beobachten und zählen
Natur-Schule Grund ruft zur Teilnahme auf Wintervögel beobachten und zählen
Tierisches Weihnachtswunder
Tierisches Weihnachtswunder
Geschichten, die wir gerne geschrieben hätten (5) Tierisches Weihnachtswunder
Die Tierrettung hat Hund Emil gesichert
Die Tierrettung hat Hund Emil gesichert
Fang auf der Königshöhe Die Tierrettung hat Hund Emil gesichert
1.800 x 12 Kilo Kot ...
1.800 x 12 Kilo Kot ...
Bei Schließung der Taubenhäuser 1.800 x 12 Kilo Kot ...
Ein Tauben-Kalender für den guten Zweck
Ein Tauben-Kalender für den guten Zweck
Aktion des Tierschutzvereins Ein Tauben-Kalender für den guten Zweck
Exotische Tiere in Teich der Barmer Anlagen
Exotische Tiere in Teich der Barmer Anlagen
Verdacht auf Tierquälerei Exotische Tiere in Teich der Barmer Anlagen
Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohten Brillenpinguinen
Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohten Brillenpinguinen
Grüner Zoo Wuppertal Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohten Brillenpinguinen
Zum Teil deutlich mehr Krankentage in bergischen Unternehmen
Zum Teil deutlich mehr Krankentage in bergischen Unternehmen
IHK-Blitzumfrage Zum Teil deutlich mehr Krankentage in bergischen Unternehmen
Bestnote für Bergisches Startercenter
Bestnote für Bergisches Startercenter
Anlaufstelle für Gründungsinteressierte Bestnote für Bergisches Startercenter
Bergische IHK-Wahl beginnt am 18. Januar
Bergische IHK-Wahl beginnt am 18. Januar
141 Kandidatinnen und Kandidaten Bergische IHK-Wahl beginnt am 18. Januar
Für die Arbeitskraftabsicherung unerlässlich
Für die Arbeitskraftabsicherung unerlässlich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Für die Arbeitskraftabsicherung unerlässlich
Das Recht der Kundinnen und Kunden auf Geräte-Reparatur
Das Recht der Kundinnen und Kunden auf Geräte-Reparatur
Bergische Uni Wuppertal Das Recht der Kundinnen und Kunden auf Geräte-Reparatur
WSW äußern sich zu Fernwärme-Preisen
WSW äußern sich zu Fernwärme-Preisen
Offener Brief WSW äußern sich zu Fernwärme-Preisen
Handel setzt auf Endspurt im Weihnachtsgeschäft
Handel setzt auf Endspurt im Weihnachtsgeschäft
Noch zwei Verkaufstage Handel setzt auf Endspurt im Weihnachtsgeschäft
Vollsperrung auf der A1 wegen Brückenrückbau
Vollsperrung auf der A1 wegen Brückenrückbau
Mitte Januar Vollsperrung auf der A1 wegen Brückenrückbau
Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall
Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall
Aus der Region Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall
Corsa wird gegen Hauswand geschoben
Corsa wird gegen Hauswand geschoben
Aus der Region Corsa wird gegen Hauswand geschoben
Versuchte Brandstiftung vor Haus von Behördenleiterin
Versuchte Brandstiftung vor Haus von Behördenleiterin
Aus der Region Versuchte Brandstiftung vor Haus von Behördenleiterin
Polizei-Großeinsatz nach Alarm an Berufskolleg
Polizei-Großeinsatz nach Alarm an Berufskolleg
Aus der Region Polizei-Großeinsatz nach Alarm an Berufskolleg
Müngstener Brücke: Der nächste Schritt zum Welterbe
Müngstener Brücke: Der nächste Schritt zum Welterbe
Aus der Region Müngstener Brücke: Der nächste Schritt zum Welterbe
Videoüberwachung überführt mutmaßlichen Autodieb
Videoüberwachung überführt mutmaßlichen Autodieb
Aus der Region Videoüberwachung überführt mutmaßlichen Autodieb
Neues Ausbildungsangebot bei Helios
Neues Ausbildungsangebot bei Helios
Pflegefachassistentinnen und -assistenten Neues Ausbildungsangebot bei Helios
Infos über ein Studium an der Bergischen Uni
Infos über ein Studium an der Bergischen Uni
Veranstaltungen zum 24. Januar Infos über ein Studium an der Bergischen Uni
Personalgewinnung durch Ausbildung und Praktika
Personalgewinnung durch Ausbildung und Praktika
Strategie der Stadt Wuppertal Personalgewinnung durch Ausbildung und Praktika
Infonachmittag der Berufskollegs im BiZ
Infonachmittag der Berufskollegs im BiZ
Am 16. Januar Infonachmittag der Berufskollegs im BiZ
„Jeden Tag bekomme ich etwas zurück"
„Jeden Tag bekomme ich etwas zurück"
Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher „Jeden Tag bekomme ich etwas zurück"
Mehrere Veranstaltungen für einen beruflichen Neustart
Mehrere Veranstaltungen für einen beruflichen Neustart
Agentur für Arbeit Wuppertal Mehrere Veranstaltungen für einen beruflichen Neustart
Sprechstunde und Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche
Sprechstunde und Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche
Donnerstag im Berufsinformationszentrum Sprechstunde und Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche