Vier Aussagen zur Bundestagswahl 2025 René Schunck (FDP): „Aufstiegsversprechen für alle“

Wuppertal · Der Bundestagswahlkampf läuft auf vollen Touren, am 23. Februar 2025 wird gewählt. Die Rundschau stellt Kandidatinnen und Kandidaten aus dem großen Wuppertaler Wahlkreis I jeweils vier Fragen. Diesmal: René Schunck (FDP).

René Schunck.

Foto: FDP

Ihr Lebenslauf in 500 Zeichen:

Geboren 1985 in Wuppertal. Schule und Ausbildung in Wuppertal absolviert. Prokurist und Vertriebsleiter in einem mittelständischen Unternehmen. Seit 2020 Mitglied im Rat der Stadt Wuppertal. Seit 2023 Co-Vorsitzender der FDP Ratsfraktion.

Wofür stehen Sie politisch?

Mein politisches Ziel ist es, das Aufstiegsversprechen für alle umzusetzen. Ich weiß, wie hart es sein kann, sich seinen Weg zu erkämpfen. Bildung, Leistung und Eigenverantwortung müssen allen den Weg zum Erfolg ermöglichen – unabhängig von der Herkunft. Ein starkes Bildungs- und Ausbildungssystem ist entscheidend. Weniger Bürokratie, mehr Unternehmergeist und echte Chancengerechtigkeit sind der Schlüssel. Politik muss sich an den realen Herausforderungen der Menschen und Bürger orientieren.

Was wollen Sie für Wuppertal im Bundestag unbedingt erreichen?

Als Bundestagsabgeordneter setze ich mich dafür ein, dass Wuppertal ein starker Wirtschaftsstandort bleibt und wächst. Weniger Bürokratie, mehr Innovation – Unternehmen sollen investieren, Arbeitsplätze schaffen und wachsen können. Schnellerer Wohnungsbau, eine moderne Infrastruktur und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind entscheidend. Mein Ziel: Ein Wuppertal, in dem Menschen selbstbestimmt leben, arbeiten und erfolgreich sein können. Dafür trete ich an, denn: Alles lässt sich ändern.

Was macht Wuppertal für Sie besonders?

Wuppertal vereint Tradition und Fortschritt, geprägt von Industriegeschichte, modernen Unternehmen und starkem Engagement. Die Menschen hier sind Macher – innovativ, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet. Die Wirtschaft und Initiativen der Stadt spiegeln diesen Geist wider. Wuppertal bietet hohe Lebensqualität: Die Schwebebahn symbolisiert Innovationskraft, Grünflächen und Parks sorgen für eine perfekte Balance aus urbaner Dynamik und Erholung. Eine Stadt voller Potenzial!