Fußball-RL: 0:1 (0:0) bei Schalkes U23 Beim WSV grüßt das Murmeltier: Viele Chancen, keine Tore

Wuppertal · Im Kampf um den Klassenerhalt hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV erneut Boden verloren. Das Team um Kapitän Kevin Hagemann unterlag am Samstagnachmittag (8. März 2025) im Gelsenkirchener Parkstadion bei der U23 des FC Schalke 04 trotz guter Leistung und Chancen mit 0:1 (0:0).

Szene mit Kevin Hagemann.

Foto: Stefan Rittershaus

Im Vergleich zum 0:1 gegen Wiedenbrück veränderte Trainer Tyrala die Startelf nur auf einer Position. Dominik Bilogrevic begann anstelle von Marco Terrazzino.

Der WSV versuchte die Gelsenkirchener, die in diesem Jahr noch kein Spiel verloren hatten, direkt unter Druck zu setzen. Torchance blieben aber erst einmal Mangelware. Die erste hatte Schalkes Malik Talabidi nach einer Ecke, er verzog aber (14.). Im Gegenzug setzte Vincent Ocansey den Ball aus spitzem Winkel über den Kasten. Insgesamt neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst. (Bilder)

Bilder: Last-Minute-Niederlage des WSV bei Schalkes U23
8 Bilder

Last-Minute-Niederlage des WSV auf Schalke

8 Bilder
Foto: Stefan Rittershaus

In der 31. Minute ersetzte Riccardo Grym den verletzten Bilogrevic. Es blieb ausgeglichen ohne richtig zwingende Möglichkeiten. Die beiden Teams investierten viel. Aber es zeigte sich auch, warum sie bis dahin erst jeweils 24 Saisontore erzielt hatten. Mehr als Halbchancen waren nicht zu verzeichnen. So ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen.

Direkt nach dem Wechsel zögerte Dildar Atmaca im Strafraum einen Tick zu lange, Phil Kemper luchste ihm noch den Ball ab (47.). Bei einer Ecke des WSV hatte Schalke-Torwart Luca Podlech Mühe und lenkte den ball gerade noch über die Latte (56.). Zwei Minuten später hätte Ocansey beinahe die Führung besorgt, doch Podlech war soeben noch dran.

In der 67. Minute kamen Pedra Cejas, NiekMunsters und Marco Terrazino kommen für Hagemann, Ocansey und Atmaca. Munsters schlenzte abgefälscht knapp rechts vorbei (72.), abenso wie Schalkes Yannick Tonye (73.). Der WSV hatte nun beste Chancen: Cejas scheiterte aus der Drehung (76.), Benedikt Wimmer per Kopf aus fünf Metern (77.). Schalke Phil Kemper köpfte nach einer Ecke freistehend über den Kasten (85.).

Noel Etienne-Reck kam für Semir Saric (87.). Der eingewechselte Yannick Tonye zog in der 90. Minute ab und traf – 1:0 (90.). Wie gegen Wiedenbrück belohnte sich der WSV nicht und rutschte auf eine Abstiegsplatz ab.

Am kommenden Samstag (15. März) empfängt der WSV den SC Rödinghausen um 14 Uhr im Stadion am Zoo. Am 29. März geht es zum 1. FC Bocholt (14 Uhr, Hünting).

Zum Liveticker: hier klicken!