2. Handball-BL: Freitag bei GWD Minden BHC reist mit vollem Kader zum Gipfeltreffen

Wuppertal · Zwei Mannschaften haben in der Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga noch keinen einzigen Punkt abgegeben – der Bergische HC und GWD Minden. Damit treffen am Freitagabend (7. März 2025) um 20 Uhr in der Kreissporthalle Lübbecke nicht nur der Erste und Zweite der Tabelle aufeinander, sondern auch die beiden formstärksten Teams.

Szene aus dem Hinspiel.

Foto: Dirk Freund

„Jedes Spiel ist wichtig für uns“, sagt BHC-Trainer Arnor Gunnarsson. „Aber ein Topspiel wie dieses ist schon etwas Besonderes.“ Während das Mindener Rückrundenspiel bei der HSG Nordhorn-Lingen verlegt werden musste und sich GWD – wenn auch teilweise knapp – gegen Ludwigshafen, Hagen sowie in Lübeck schadlos hielt, gewann der BHC in diesem Jahr sogar alle seine vier Partien.

Einem holprigen Auftakt in Essen mit furioser zweiter Hälfte, die in einem 24:23-Erfolg mündete, folgten drei klare Siege. Zuletzt überrollten die Löwen den TuS N-Lübbecke mit 38:24. „Wir machen es seit Januar wirklich gut, sollten aber aufpassen“, stellt Gunnarsson klar. „Noch haben wir nichts erreicht. So müssen wir weitermachen.“ (Bilder aus dem Hinspiel)

Bilder: Handball-Zweitligist BHC schlägt auch GWD Minden
24 Bilder

BHC schlägt auch GWD Minden

24 Bilder
Foto: Dirk Freund

Mit einem Erfolg bei GWD Minden, das aufgrund der Sanierung der Mindener Kampa-Halle in dieser Saison nach Lübbecke ausweichen muss, könnten sich die Löwen an der Tabellenspitze sogar ein wenig absetzen. „Dafür müssen wir geduldig in der Abwehr bleiben. Minden ist eine Mannschaft, die sehr besonnen im Angriff agiert, nicht überhastet. Das machen sie sehr clever, da dürfen wir nicht unruhig werden“, erklärt Gunnarsson, der die Stärkung in der Abwehr als Schlüssel für den starken Auftakt ins Jahr 2025 sieht.

„Wir hatten auch in der Hinrunde wirklich gute Spiele, aber am Ende des vorigen Jahres standen wir nicht mehr kompakt genug“, sagt der Coach. „Im Winter haben wir das analysiert und hart im Training daran gearbeitet. Wir sind wirklich sehr zufrieden, wie wir jetzt verteidigen.“ Auch Markus Pütz, Gunnarssons gleichberechtigter Spannmann auf der Trainerposition, betonte zuletzt immer wieder, wie stark sich Gerdas Babarskas als Abwehrchef präsentiert.

Der Litauer, der mit dem BHC in die 1. Bundesliga aufsteigen will, stellt sich voll in den Dienst der Mannschaft und hat auch ohne viele offensive Akzente maßgeblichen Anteil an den jüngsten Erfolgen. Im Hinspiel gegen GWD Minden fiel er sogar im Angriff auf. Weil Tomas Babak verletzt war und Eloy Morante Maldonado die Rote Karte kassierte, waren auch Babarskas‘ Abschlussqualitäten gefragt. Sechs Mal traf er auf dem Weg zum 33:32-Erfolg.

So dünn wird die Personaldecke am Freitag voraussichtlich nicht sein. Belal Massoud ist zwar noch krank, so dass sein Einsatz gefährdet ist, doch der Rest des Teams hat trainiert. Mit dabei sind also auch die formstarken Eloy Morante Maldonado und Aron Seesing. Beide Spieler sind in der Auswahl zum Spieler des Monats in der 2. Bundesliga.

Mit GWD Minden treffen die Bergischen auf eine Mannschaft, die ebenfalls individuell stark besetzt ist und über viele Jahre Erstliga-Erfahrung verfügt. Torhüter Malte Semisch gehört genauso dazu wie Philipp Vorlicek, Max Staar oder Mats Korte. Die Spielsteuerung übernimmt Ian Weber, der mit 94 Treffern auch zweiterfolgreichster GWD-Torschütze ist.

Am besten trifft jedoch ein alter Bekannter: Alexander Weck jubelte in 17 Spielen 96-mal, davon 25-mal nach Siebenmetern. Beim knappen 32:31 in Lübeck vorigen Samstag ließ es der ehemalige BHCer sogar elf Mal krachen. „Ich freue mich, meinen Freund Alex wiederzusehen“, sagt Arnor Gunnarsson. „Auf ihn müssen wir gut vorbereitet sein. Ich will nicht sagen, wie wir das machen, aber er ist schon gefährlich und richtig gut drauf.“

Mit Tom Bergner hat GWD noch einen weiteren ehemaligen Löwen im Kader. Der Kreisläufer ist allerdings seit dem siebten Spieltag verletzt und wird wohl auch am Freitag nicht zu seinem Comeback kommen.

Für den BHC ist es übrigens schon das zweite Saisonspiel in der Kreissporthalle Lübbecke. Gegen den dort beheimateten TuS gewannen die Löwen am vierten Spieltag eindrucksvoll mit 34:21. Gunnarsson: „Die Stimmung unserer Fans war super. Ich hoffe, so viel wird auch am Freitag los sein. Die Unterstützung hilft uns sehr.“