Dies umfasst Gesprächsrunden mit weiblichen Abgeordneten und dem Fraktionsvorsitzenden sowie ein interaktives Planspiel, in dem die Mädchen in der Rolle einer Abgeordneten ein Gesetz entwickeln. Interessentinnen können sich direkt bei Helge Lindhs Wahlkreis-Büro melden. Per Mail unter helge.lindh.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 0202 / 25323-060. Bewerbungsfrist ist der 25. März 2021.
Helge Lindh: „Die Zahl der weiblichen Abgeordneten im Bundestag ist mit der Bundestagswahl 2017 wieder zurückgegangen. Obwohl das Parlament größer geworden ist, sind nun weniger Frauen vertreten als zuvor. Damit ist der Frauen-Anteil im Bundestag wieder auf dem Stand von 1998 gesunken, knapp 31%. In den kommunalen Parlamenten sieht es nicht besser aus. Hier ist deutschlandweit gerade einmal ein Viertel der Sitze von Frauen besetzt. Es muss weiterhin Aufgabe von Politik und Gesellschaft sein, den Anteil von Frauen in der aktiven Politik zu erhöhen, um Parität zu erreichen. Die Parlamente müssen die Gesellschaft widerspiegeln, die sie vertreten.“
Und weiter: „Der Girls’ Day ist nun schon seit einigen Jahren ein gutes Instrument, klassische Rollenbilder aufzubrechen und auch mehr junge Frauen für Politik zu begeistern und berufliche Orientierung zu geben. Daneben bietet der Tag die Möglichkeit der Vernetzung und des Austauschs mit den Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland. Es gibt keinen besseren Anlass die Fraktion als Arbeitgeber, sowie die Mitarbeiterinnen und Azubis kennenzulernen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Interessentinnen aus Wuppertal finden und ermutige alle Mädchen sich zu bewerben.“