Die Vortragsreihe ist eine Kooperationsveranstaltung des Wuppertaler Zoos und des Philosophischen Seminars der Bergischen Universität Wuppertal. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in diesem Rahmen ihre Forschungsprojekte allgemein verständlich vor und zur Diskussion. Die Themenbereiche erstrecken sich dabei von der Primatenforschung über die philosophische sowie evolutionäre Anthropologie bis hin zur Geistes- und Ideengeschichte mit Blick auf Mensch-Tier-Beziehungen.
Für die Wuppertaler Zoogespräche stellt die thematische Ausrichtung des Vortrags von Prof. Heymann einen seltenen Schwerpunkt dar: Er forscht am Leibniz-Institut für Primatenforschung der Georg-August-Universität Göttingen zur Verhaltensökologie sowie zu Sozialsystemen von Neuweltprimaten.