Der Neuzugang: „Ich freue mich mega auf die neue Herausforderung, für so einen großen Traditionsverein spielen zu dürfen. Ich komme hierhin, um mit der Truppe in der kommenden Saison erfolgreich zu sein – und hoffe natürlich, dass wir, und auch ich persönlich, hier den nächsten Schritt gemeinsam gehen können.“
„Lennart hat hat Bock auf unser Projekt“, freut sich der Sportliche Leiter Gaetano Manno über die Zusage. „Er ist auf der linken Schiene zuhause, bringt Mentalität pur mit, war Stammspieler bei Fortuna Düsseldorf. Lennard ist ein junger Spieler, der sehr gute Flanken schlägt. Er kommt aus Remscheid und identifiziert sich mit dem Bergischen Land. Wir freuen uns, dass wir einen sehr guten Spieler für uns gewinnen konnten.“
WSV-Remis gegen Lotte und Abschiede
Der in Remscheid geborene Wagemann startete bei der SG Hackenberg. 2016 wechselte er zum FC Remscheid, 2018 dann zu Fortuna Düsseldorf, bei der er 2023 den Sprung in den Seniorenbereich schaffte. In der laufenden Saison absolvierte er 23 Regionalliga-Partien für die zweite Mannschaft der Fortuna. Ab Oktober gelang es ihm, sich einen Stammplatz zu erobern. Insgesamt hat Wagemann 51 Partien in der vierthöchsten Spielklasse hinter sich. Dabei erzielte er zwei Tore und gab vier Vorlagen.
Für die Abwehr der Saison 2025/26 hat der WSV bislang Kilian Bielitza, Subaru Nishimura und Levin Müller unter Vertrag. Noch nicht geklärt ist, ob Vincent Gembalies bleibt, dem ein Vertragsangebot vorliegt und den die Rot-Blauen gerne als Abwehrchef halten würden. Benedikt Wimmer, der von der U23 des FC Bayern ausgeliehen ist und eine starke Spielzeit mit vielen Einsätzen hinter sich hat, verlässt den WSV dagegen.
„Wir werden in dieser Woche noch einige Gespräche führen und dann sehen, was passiert. Insgesamt bin ich bis jetzt absolut nicht unzufrieden“, so Manno, der zudem auch noch die abschließende Partie am Samstag (17. Mai) in Gütersloh abwarten will. Noch offen ist beispielsweise die Zukunft von Pedro Cejas sowie Niek und Joep Munsters.
Der bisherige WSV-Kader für die Saison 2025/26
Tor: Michael Luyambula, Emil Metz
Abwehr: Kilian Bielitza, Subaru Nishimura, Levin Müller, Lennard Wagemann
Mittelfeld: Riccardo Grym, Daiko Kamo (vom SC St. Tönis), Henry Mertsch (eigene A-Jugend)
Angriff: Dildar „Kadi“ Atmaca, Vincent Schaub (von den Sportfreunden Lotte), Imad Lamnaouar Sekaki (von der U19 der Sportfreunde Siegen)