Sebastian Tyrala (Trainer Wuppertaler SV): „Duisburg ist der verdiente Sieger und der verdiente Aufsteiger. Ich kann meiner Mannschaft jetzt gar nicht so einen großen Vorwurf machen. Ich finde, dass wir für unsere Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht haben. Wir waren mutig. Die erste Halbzeit war in Ordnung. Wir machen dann den ein oder anderen Fehler. Dann ist es eine Wucht, dass man drei Tore kassiert. Das muss man akzeptieren. Wir sind eine junge Truppe, wir nehmen das als Lerneffekt mit.
Nach der Pause gab es Momente, wo wir ein, zwei Möglichkeiten hatten. Da spielen wir nicht konsequent. Dann bekommen wir Konter. Das war ein bisschen blöd von uns. Die nutzen das dann eiskalt aus, zum Teil abgefälscht, unglücklich vor die Füße gefallen. Das ist dann auch das nötige Glück des verdienten Aufsteigers. Aber es ist alles in Ordnung.“ (Bilder)

WSV unterliegt beim Meister MSV
Gaetano Manno (Sportlicher Leiter Wuppertaler SV): „„Wir hatten Phasen, die sehr ordentlich waren. Am Ende hat man gesehen, was Duisburg für eine Qualität und eine Wucht hat mit den ganzen Spielern, die sie einwechseln können. Es war ein verdienter Sieg für Duisburg. Wir gratulieren zum Aufstieg. Man hat gesehen, dass sie verdient Meister geworden sind.
Wenn du sie packen willst, dann musst du die zwei, drei Möglichkeiten, die du hast, machen. Das haben wir nicht. Wir freuen ins jetzt auf das letzte Heimspiel und treiben unsere Planung für die kommende Saison voran.“
Im letzten Heimspiel der Saison empfängt der WSV am Samstag (10. Mai) um 14 Uhr im Stadion am Zoo die Sportfreunde Lotte. Zum Abschluss geht es am 17. Mai zum FC Gütersloh.
Zum Liveticker: hier klicken!