Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, identifizierten diese brennenden Unrat im Keller als Ursache. Der Müll wurde ins Freie verbracht. Das Treppenhaus, der Keller und alle Wohnungen wurden von einem Trupp unter Atemschutz kontrolliert und maschinell belüftet. (Bilder)

Brennender Unrat in Keller
Anschließend waren keine erhöhten Konzentrationen von Brandgasen mehr nachzuweisen. Die Mieterinnen und Mieter durften daraufhin zurück in ihre Wohnungen. Während des Einsatzes wurden 16 Personen vom Rettungsdienst betreut.