Probleme gab es nach seinem Eindruck vor allem ein Stück vom Kreisel entfernt auf der Staubenthalter Straße, wo sich ein längerer Rückstau bergauf bildete. Hier will die Stadt bei der Ampelsteuerung nachbessern.
Außerdem haben laut Meyer viele Fahrer die zusätzlich eingerichtete zweite Abbiegespur von der Oberen Lichtenplatzer nach links in die Müngstener Straße noch nicht wahrgenommen. Mit ihr soll die Umleitungsstrecke für Teile des Verkehrs in Richtung Westen leistungsfähiger werden. „Bei solchen Maßnahmen ist es immer so, dass die Menschen ein paar Tage brauchen, um sich an die geänderte Verkehrsführung zu gewöhnen“, hofft Meyer außerdem auf weitere Entspannung.