2. Handball-Bundesliga Lena Lindemann kehrt ins BHC-Tor zurück

Wuppertal · Die 19-jährige Torhüterin Lena Lindemann kehrt von Handball-Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen zurück zum Bergischen HC. Beim Zweitligisten bildet sie ab Sommer 2025 ein Gespann mit der erfahrenen Natascha Krückemeier bilden.

Lena Lindemann im Leistungszentrum des BHC.

Foto: BHC

Vor vier Jahren heuerte Lena Lindemann zum ersten Mal beim BHC an. „Es gab noch Einschränkungen wegen Corona. Keine einfache Zeit. Aber ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Der BHC wurde zu einer zweiten Familie“, erinnert sich die gebürtige Wuppertalerin zurück. Während dieser Zeit schaffte Lindemann auch den Sprung in die U17-Nationalmannschaft, mit der sie 2023 bei der Europameisterschaft in Montenegro prompt die Bronzemedaille holte.

2023 folgte auch der Wechsel zu Bayer Leverkusen. Das Angebot, A-Jugend-Bundesliga spielen zu können in Kombination mit der 3. Liga bei den Frauen und Torwart-Training bei Andy Thiel zu haben, war zu verlockend. Dennoch liebäugelte sie schon nach einem Jahr mit einer Rückkehr. „Der Kontakt zu Assina Müller und zum BHC ist ja nie abgerissen. Aber unsere A-Jugend Saison in Leverkusen lief so mies. Ich wollte nicht gleich aufgeben.“

In dieser Saison läuft es besser. Lena Lindemann und die „Juniorelfen“ stehen im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Im Bundesliga-Team kommt sie bisher auf ein Dutzend Einsätze. Dabei läuft sie mit der Trikotnummer 71 auf. „In Anlehnung an mein Geburtsdatum, dem 7. Januar.“ Hier spielt auch ein wenig Aberglaube mit. „Meine ersten Einsätze hatte ich mit der 19. Das hat gar nicht gut geklappt. Daher habe ich es mit der 71 probiert.“

Mit der Nummer 71 startet sie ab Juli auch beim BHC: „Ich freue mich riesig auf die Rückkehr ins Leistungszentrum. Die 2. Liga bietet die ideale Gelegenheit, mich sportlich weiterzuentwickeln. Natürlich freue ich mich auch darauf, mit Lucy Krahwinkel wieder in einem Team zu spielen. Aber auch auf meine Torhüterkollegin Natascha Krückemeier freue ich mich. Sie bringt jede Menge Erfahrung mit. Ich habe das Gefühl, dass wir uns gut verstehen und ein gutes Torwart-Team bilden werden.“

Geschäftsführerin Assina Müller: „Die Rückholaktion von Lena zeigt den beeindruckenden Weg, den die Damenabteilung des BHC in den letzten Jahren gegangen ist, deutlich auf. Vor zwei Jahren hat sich Lena für einen Wechsel vom BHC zu Bayer Leverkusen entschieden. Für Lena der damals logische Schritt in ihrer persönlichen wie handballerischen Entwicklung. Der Kontakt zu Lena ist über die Zeit nie abgebrochen und so macht es mich stolz, dass der BHC nun die Möglichkeit genutzt hat, eine solch talentierte Nachwuchstorhüterin, die bereits Erfahrungen in den Jugendnationalmannschaften des DHB sammeln konnte, zu verpflichten.“

Lena werde von Natascha Krückemeier „in der kommenden Saison enorm viel lernen und weiter ihre Entwicklungsschritte gehen. Neben Lucy Krahwinkel und Franziska Thomas ein weiteres Talent, das den Schritt aus dem Nachwuchsleistungsbereich in die 1. Damen geschafft hat – eine Entwicklung, die uns stolz macht!“

Cheftrainerin Kerstin Reckenthäler: „Lena ist eine der talentiertesten Torhüterinnen der Liga und ich bin froh, dass wir sie zurück zum BHC holen konnten, wo sie mit Natascha Krückemeier ein ganz starkes Torhütergespann bilden wird. Dort werden wir durch die Verpflichtung noch einmal stärker aufgestellt sein als in diesem Jahr und ich bin sicher, dass wir an Lena viel Spaß haben werden.“