2. Handball-Bundesliga BHC-Frauen melden zahlreiche Vertragsverlängerungen

Wuppertal · Die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC sind in ihren Planungen für die kommende Saison entscheidend vorangekommen. Das Gerüst des Kaders für die Spielzeit 2025/26 steht.

Die BHC-Frauen sehen sich auf einem guten Weg.

Foto: Dirk Freund

Torhüterin Natascha Krückemeier, die Eigengewächse Lucy Krahwinkel und Franziska Thomas, Abwehrchefin Vesna Tolic, die beiden Kreisläuferinnen Lina Seiffarth und Lea Albers, Spielmacherin Annalena Welsch und den beiden Außenspielerinnen Djazzmin Trabelsi und Hannah Kamp tragen weiter das BHC-Trikot. Torjägerin Prudence Kinlend hat ohnehin einen Vertrag bis 2026. Auch das Trainer-Trio um Chefcoach Kerstin Reckenthäler, Assistentin Steffi Osenberg und Torwart-Trainerin Natalie Hagel bleiben an Bord.

„Natürlich bin ich sehr froh darüber, dass wir den Großteil der Mannschaft zusammenhalten konnten. Wir setzen auf Kontinuität. Mit diesen bewährten Spielerinnen haben wir einen Stamm, der sportlich und menschlich hervorragend zueinander passt“, sieht Kerstin Reckenthäler Planungssicherheit für die neue Spielzeit.

Vesna Tolic, die auch Mitglied des Mannschaftsrats ist: „Ich bin sehr froh, dass ich meinen Vertrag verlängert habe. Ich fühle mich seit Tag eins sehr wohl beim BHC und die Zusammenarbeit mit Keke, Osi, Hagel und Assina macht mir enorm viel Spaß. Wir haben in dieser Saison schon großes Potenzial gezeigt und ich habe das Gefühl, dass der BHC als Verein mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist. Ich habe großes Vertrauen in dieses Projekt und möchte noch was Großes mit der Mannschaft erreichen.“

Geschäftsführerin Assina Müller: „Es spricht für die Arbeit des gesamten Trainerteams, dass wir weiterhin auf den Großteil der aktuellen Mannschaft, auch über die Saison 2024/25 hinaus, bauen können. Mich macht es stolz, den Weg mit der Mannschaft so weitergehen zu können und gemeinsam die Ziele, die wir uns intern gesteckt haben, in Angriff zu nehmen.“