Fußball-RL: 0:2 (0:1) bei Paderborns U21 WSV tritt weiter auf der Stelle

Wuppertal · Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den ersten Sieg des Jahres erneut verpasst. Die Bergischen unterlagen am Samstagnachmittag (8. Februar 2025) bei der U21 des SC Paderborn mit 0:2 (0:1). Die Partie im Zweitliga-Stadion sahen 359 Fans.

WSV-Trainer Sebastian Tyrala (Archivbild).

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Sebastian Tyrala nahm im Vergleich zum enttäuschenden 1:1 fünf Änderungen in der Startformation vor. Unter anderem begann Neuzugang Aday Ercan direkt. Auch die beiden Ex-Paderborner Vincent Gembalies und Dominik Bilogrevic mischten von Anfang an mit.

Der WSV startete konzentriert, ließ keine Chancen zu, kreierte allerdings auch keine eigenen. Die erste Annäherung startete Semir Saric, dessen Freistoß aber deutlich über die Latte flog (12.). Beide Teams agierten mit viel Respekt voreinander. Einen Kopfball von Julius Langfeld hielt WSV-Schlussmann Krystian Wozniak (17.). Zwei Minuten später setzte Kevin Hagemann einen Schuss knapp rechts am Paderborner Tor vorbei.

Nach einer Ecke von Joep Munsters klärte Paderborn den Kopfball von Subaru Nishimura noch vor der Linie, so jedenfalls die Meinung der Schiedsrichter-Gespanns. Stattdessen ging der Gastgeber in Führung. Nach einem Freistoß tauchte Tim Böhmer vor dem WSV-Kasten auf und vollendete volley zum 1:0 (24.). Paderborn machte weiter Druck, der WSV verhinderte in der 28. Minute nur mit Mühe den zweiten Gegentreffer.

Tyrala setzte ein deutliches Zeichen und schickte noch während der ersten Halbzeit die Ersatzspieler zum Warmmachen. Paderborn blieb aber spielbestimmend. Einen Schuss von Marco Pledl entschärfte Benedikt Wimmer (42.), Langfeld schoss deutlich über das WSV-Tor (44.). Es blieb zur Pause beim 1:0.

Der WSV wechselte zur zweiten Halbzeit Niek Munsters anstelle von Timo Bornemann ein. Bilogrevic hatte die erste Möglichkeit des zweiten Durchgangs, setzte den Ball aber über die Latte (49.). Und wieder patzten die Rot-Blauen bei einer Standardsituation. Martin Ens sprang nach einer Ecke am höchsten und köpfte ins lange Eck – 2:0 (53.). In der 57. Minute kam Vincent Ocansey für Bilogrevic (59.).

Der WSV kam nicht in Tritt. Wozniak musste gegen Anton Bäuerle parieren (65.). Schüsse von Langfeld für Paderbor (71.) und Ercan für den WSV (73.) waren kein Problem für die Keeper. Beyhan Ametov ersetzte Saric (74.). Paderborn hatte das Match im Griff. Marco Terrazzino und Hugo Schmidt kamen noch beim für Joep Munsters und Dilhan Demir (82.).

In der ersten Minute der Nachspielzeit köpfte Ocansey am SCP-Tor vorbei. Wozniak verhinderte gegen den eingewechselten Kevin Gleissner das 0:3 (90.+2.). Dabei blieb es. Der WSV befindet sich weiter im Abstiegskampf.

Am kommenden Dienstag (11. Februar) bestreitet der WSV ab 17 Uhr ein Testspiel bei Türkspor Dortmund, ehe es am 15. Februar (Samstag) im Stadion am Zoo gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf wieder um Punkte geht (14 Uhr). Es folgt am 21. Februar (Freitag) die Auswärtspartie bei Fortuna Köln (19:30 Uhr).

Zum Liveticker: hier klicken!