Fußball-RL: 0:7 (0:4) in Gütersloh WSV geht mit derber Klatsche in die Sommerpause

Wuppertal · Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat sich mit einer klaren Niederlage in die spielfreie Zeit verabschiedet. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala verlor am Samstagnachmittag (17. Mai 2025) beim Tabellenzweiten FC Gütersloh vor 2.307 Fans mit 0:7 (0:4). Drei Treffer erzielte der Ex-Wuppertaler Phil Beckhoff.

Torwart Emil Metz konnte einem in seinem zweiten Regionalliga-Spiel leidtun.

Foto: Dirk Freund

Tyrala wechselte erwartungsgemäß im Vergleich zum letzten Heimspiel gegen Lotte (0:0) zahlreich. Emil Metz stand statt Michael Luyambula im Tor. Benedikt Wimmer, Joep Munsters, Kevin Hagemann, Etienne-Noel Reck, Timo Bornemann und Aday Ercan rückten für Vincent Gembalies, Pedro Cejas, Dominik Bilogrevic, Riccardo Grym und Yousef Qashi in die Startelf. Gütersloh bot mit Justus Henke und Phil Beckhoff zwei Ex-WSVer auf.

Die ersten Chancen gingen an den Gastgeber. Den Schuss von Beckhoff hielt Metz problemlos (2.), Sandro Reyes Sison verfehlte den WSV-Kasten nur knapp (5.). Die Rot-Blauen waren dennoch direkt gut in der Partie, auch wenn zunächst die Möglichkeiten fehlten. Die erste ergab sich in der 11. Minute, als Torhüter Jarno Peters einen Freistoß von Subaru Nishimura über die Latte lenkte.

Doch Gütersloh antwortete prompt, und das ausgerechnet durch Beckhof: Reyes Sison eroberte den Ball und bediente Beckhoff, der über Metz hinweg traf – 1:0 (13.), sein 13. Saisontreffer. Der WSV hätte beinahe ausgeglichen, doch Wimmer setzte einen Kopfball an die Latte. Und bevor der Ball dann im Tor lag, war Nishimura ein Handspiel unterlaufen (16.). Ein Schuss von Reck geriet zu zentral (17.). Gütersloh machte es erneut besser: Torjäger Patrik Twardzik vollendete einen Flugkopfball zum 2:0 (20.), sein 18. Tor.

Luis Frieling lupfte den Ball über Metz, aber auch über die Latte und vergab das 3:0 (25.). Das gelang dann Beckhoff, der den Ball aus knapp 30 Metern ins obere Eck jagte (30.). Gütersloh präsentierte sich gnadenlos effektiv. Und es wurde noch derber: Allan Firmino Dantes setzte sich gegen Bielitza durch und tunnelte Metz – 4:0 (40.). Der WSV sehnte den Halbzeitpfiff herbei.

Tyrala brachte zur zweiten Halbzeit Vincent Gembalies, Shinnosuke Nishi und und Yousef Qashi für Hagemann, Bielitza und Joep Munsters. Nishi musste verletzungsbedingt bereits in der 53. Minute wieder vom Feld. Stattdessen feierte U19-Spieler Romeo Kovarszki sein Regionalliga-Debüt. Kevin Freiberger verfehlte per Kopf das 5:0 knapp (56.). Das besorgte dann Twardik mit einem Schuss in den Winkel (59.).

Es wurde immer bitter: Freiberger legte zum 6:0 nach (64.). Levin Müller verpasste den Ehrentreffer um Zentimeter (68.). Niek Munsters ersetzte Atmaca (70.). Es half alles nichts. Beckhoff schraubte mit seinem dritten Treffer auf 7:0 (75.). Währenddessen blieb auch Qashi das Ehrentor verwehrt, er traf den Pfosten (79.). Der WSV beendete die Saison mit einer Klatsche und auf Rang 13.

Der WSV nimmt voraussichtlich am 18. Juni das Training wieder auf. Saisonstart ist am letzten Juli-Wochenende.

Zum Liveticker: hier klicken!