Insbesondere Sperrmüll, Biomüll, Leichtverpackungen und Altglas legten zu, während die Papiermenge weiter zurückging. Die Stadt nutzt zur Entsorgung etwa die thermische Abfallbehandlungsanlage in Korzert, die Energie aus der Müllverbrennung für Strom und Wärme gewinnt.
Die neue Abfallbilanz zeigt zudem: Die Zahl illegaler Müllablagerungen ist erneut auf inzwischen 1.500 Fälle gestiegen. Häufig handelt es sich um Bauschutt, Möbel oder Reifen, die auf öffentlichen Flächen entsorgt werden. 443 Bußgeldverfahren wurden 2024 eingeleitet, doch Täter können meist nicht ermittelt werden.
Die Stadt setzt etwa auf Sammelaktionen, kostenlose Materialien für Bürgerinnen und Bürger sowie Mehrwegkonzepte in Kooperation mit Remscheid und Solingen.