Weil zuletzt keine Berichte mehr vorgelegt worden seien, „fehlte uns das geeignete Instrument, um den Bestand und die Mängel nachzuvollziehen“, so Heiko Meins, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Bis zur Mitte der vergangenen Ratsperiode habe die Stadtverwaltung regelmäßig über die Probleme informiert. Dieses Verfahren sei jedoch ohne Begründung eingestellt worden.
Die SPD-Fraktion beantragte deshalb die Wiedereinführung einer Mängelliste mit der Nennung der voraussichtlichen Beseitigung und des aktuellen Beseitigungsstatus‘. Der Bericht soll zudem „den Baufortschritt von Neu- und Erweiterungsmaßnahmen abbilden“.