Am 11. Oktober 2023 um 18:30 Uhr führen die beiden Veranstalter Dr. Stefan Neumann und Dr. Alexander Wagner in das Thema ein. Zusätzlich gibt es eine Darbietung von „BUnT – Bergisches Uni-Theater“. Veranstaltungsort ist die Wuppertaler City-Kirche. Weitere Termine:
1. Oktober, 19 Uhr: Dr. Antonius Weixler über „Abbl Dibbabl, Schnuppl Dipuppl und die Miezekatze. Loriot als Schlagerstar und One-Hit-Wonder“ (Veranstaltungsort: Taltontheater, Wiesenstraße 118).
25. Oktober, 19 Uhr: Dr. Stefan Hinterwimmer über „Frühstückseier, Präsuppositionen und Implikaturen und was sie über Loriots Sicht auf das Geschlechterverhältnis verraten“ (Veranstaltungsort: Taltontheater, Wiesenstraße 118).
9. November, 19 Uhr: Prof. Dr. Barbara Hornberger über „Ein Klavier, ein Klavier ... Der bürgerliche Kulturbetrieb bei Loriot“ (Veranstaltungsort: Taltontheater, Wiesenstraße 118).
Am 10. November beschäftigen sich bei einem eintägigen Workshop Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich – ausgehend von Loriots Werk – mit aktuellen Fragen der Humorforschung.