Im Vergleich zum vergangenen „Langen Tisch“ ist das Angebot um rund 75 Stände gewachsen. Neben den 250 Ständen werden 13 Bühnen für Musik und Entertainment auf der drei Kilometer langen Festmeile zwischen Haspel und Alter Markt sorgen.
Das erste Event dieser Art fand 1989 statt. Im Jahr 2019 beteiligten sich rund 250.000 Menschen. „Der Lange Tisch versteht sich als Fest der gesamten Stadtgesellschaft“, sagt Wuppertal Marketing-Geschäftsführer Martin Bang. „Wir bieten den Rahmen, um das Event mit allen gemeinsam zu gestalten.“ Der „Lange Tisch 2024“, dessen Ausrichtung rund 250.000 Euro kostet, wird durch Gelder des Projekts „InnenBandStadt“ unterstützt.
Die B7 wird am Veranstaltungstag in dem Bereich um 9 Uhr gesperrt und am 30. Juni um 6 Uhr wieder freigegeben. Umleitungen werden entsprechend rechtzeitig ausgeschildert.