Fußball-Regionalliga VfL Bochum kommt zur Saisoneröffnung des WSV

Wuppertal · Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV trifft im Rahmen seiner offiziellen Saisoneröffnung am 6. Juli 2025 (Sonntag) auf den Zweitligisten VfL Bochum. Die Partie gegen das Team von Chefcoach Dieter Hecking beginnt um 15:30 Uhr im Stadion am Zoo.

Szene aus dem Testspiel im Januar 2025.

Foto: Dirk Freund

Das Match soll eingebettet werden in ein buntes Programm. Weitere Informationen dazu sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Der WSV reist am Sonntagmorgen aus dem Trainingslager in Willingen ab, das er ab dem 1. Juli bezieht. An der Hubertusallee kommt es dann zum Härtetest gegen den Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet. Zuletzt war der WSV im Januar 2025 auf Bochum getroffen und hatte auf dem Platz neben dem Bundesliga-Stadion mit 2:6 (1:3) verloren.

Die weiteren sechs Testspiele, die die Rundschau bereits verkündet hatte, sind inzwischen genauer terminiert. Nach einem „Geheimspiel“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit treffen die Rot-Blauen am 5. Juli in Willingen auf den Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel (15:15 Uhr im Uplandstadion).

Bilder: WSV verliert Test beim Bundesligisten VfL Bochum
21 Bilder

WSV verliert Test beim VfL Bochum

21 Bilder
Foto: Dirk Freund

Am 9. Juli geht es zum Westfalen-Oberligisten TuS Ennepetal. Am 12. Juli wartet eine Partie beim BV De Graafschap (keine Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen), es folgt ein Match am 16. Juli beim SV Schermbeck (Stadion Schermbeck). Die Generalprobe am 19. Juli gegen den Westfalen-Oberligisten Westfalia Rhynern soll möglichst im Stadion am Zoo stattfinden, damit sich die Neuzugänge noch einmal an das Areal gewöhnen. Das Training startet am 18. Juni auf der Oberbergischen Straße, die Saison am 26./27. Juli.

Nach der Verpflichtung von Torwart Fotios Adamidis (MSV Duisburg U19) sollen nun noch drei Kaderplätze vergeben werden. Nach Rundschau-Informationen sind die Gespräche mit einem (jüngeren) Innenverteidiger sowie einem Stürmer bereits weit fortgeschritten. Besonderes Augenmerk will Sportchef Gaetano Manno dann noch auf einen (älteren) Innenverteidiger legen, der auch eine Führungsrolle im Kader übernehmen soll.

(jak)