2. Handball-BL: 34:27 (19:15) gegen Hagen BHC dreht auf und fährt vor vollem Haus den Rekord ein

Wuppertal · Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat das letzte Heimspiel der Saison gewonnen. Der Meister und Aufsteiger bezwang am Sonntagnachmittag (1. Juni 2025) in der ausverkauften Uni-Halle den VfL Eintracht Hagen mit 34:27 (19:15). Durch den 16. Erfolg hat der BHC einen neuen Zweitliga-Rekord aufgestellt.

Szene mit Nationalspieler Aron Seesing.

Foto: Dirk Freund

Gerdas Babarskas traf in der 3. Minute zum 1:0. Yannick Fraatz besorgte die erste Zwei-Tore-Führung, es stand 4:2 (6.). Eloy Morante Maldonado erhöhte auf 6:3 (9.). Doch Hagen blieb dran. Hakon Styrmisson verkürzte auf 5:6 (10.). In dem Takt ging es zunächst weiter. Der BHC, bei dem Tomas Babak (Rückenprobleme) nur Kurzeinsätze absolvierte und Djibril M’Bengue gar keine, nahm in der 21. Minute die erste Auszeit beim Stand von 11:10.

Und die zeigte Wirkung: Der Meister erzielte vier Treffer in Folge. Nach dem von Eloy Morante Maldonado stand es 15:11 (25.). André Alves brachte die Eintracht auf 15:7 heran (28.). Johannes Wasielewski und Keeper Christopher Rudeck mit einem Wurf ins leere Tor stellten jedoch wieder auf 19:15 (29.). Dabei blieb es bis zur Pausensirene. (Bilder)

Bilder: Bergischer HC revanchiert sich gegen Eintracht Hagen
14 Bilder

BHC revanchiert sich gegen Hagen

14 Bilder
Foto: Dirk Freund

Noah Beyer zeichnete direkt nach dem Wechsel für den ersten Fünf-Tore-Vorsprung verantwortlich – 20:15 (31.). Beide Teams leisteten sich zunächst einige Fehlversuche. Nach einem verwandelten Siebenmeter von Hakon Styrmisson stand es nur noch 21:18 für den BHC (36.). Styrmisson legte mit seinem bis dato neunten Treffer zum 19:21 nach, die Partie war wieder komplett offen.

Elias Scholtes sorgte mit dem 22:19 wieder für etwas mehr Ruhe (39.), doch Hagen gab lange noch nicht auf. Maldonado verwandelte einen Strafwurf zum 25:21 (45.). Mit seinem siebten Tor zog er im Kmapf um die Torjägerkanone wieder mit Sascha Pfattheicher (HBW Balingen-Weilstetten) gleich, der beim 33:27 in Konstanz 14-mal erfolgreich war. Beide lagen zu diesem Zeitpunkt bei 214 Treffern.

Wasielewski hielt den BHC auf Kurs – 27:22 (49.), Maldonado mit dem 28:22 umso mehr (50.), Aron Seesing mit dem 29:22 erst recht (50.). Das 30:22 von Seesing war der fünfte BHC-Erfolg in Folge (51.), Maldonados 31:22 gar der sechste. Es war längst die Vorentscheidung. Der BHC wickelte die Partie routiniert ab, hielt Maldonado (zehn Tore) im Torjäger-Rennen und verabschiedete sich mit einem weiteren Torfestival in dieser Saison aus der Uni-Halle und von den Heimfans.

Im letzten Spiel der Saison tritt der BHC am kommenden Samstag (7. Juni) beim Dessau-Rosslauer HV 06 an. Anwurf ist um 18 Uhr.