Der BHC startete hochkonzentriert und lag nach dem Treffer von Eloy Morante Maldonado in der 8. Minute mit 7:1 vorn. Ferndorf kam aber bis zur 13. Minute auf 6:9 heran, in der 19. Minute sogar auf 9:11. Maldonado baute den Vorsprung wieder auf 13:9 aus (22.). Doch bis zur Pause schmolz er erneut. Und so ging es mit einer 15:14-Führung des Tabellenführers in die Kabinen.
Ferndorf glich in der 31. Minute zum 15:15 aus. Julius Fanger brachte den TuS sogar mit 18:17 nach vorn (36.). Der Außenseiter legte in den kommenden Minuten vor, der BHC egalisierte – bis Paul Giesselmann den Spielstand auf 21:20 für sein Team drehte (45.). Maldonado baute auf 23:21 aus (49.). Ferndorf ließ sich aber nicht abschütteln. Giesselmann markierte das 27:25 (54.).
BHC beim TuS Ferndorf
Es blieb spannend: Fünf Minuten vor dem Ende stand es 26:27. Christopher Rudeck hielt einen Siebenmeter von Hampus Dahlgren. Soeren Servos nutzte das zum 28:26 aus (57.). Aron Seesing sorgte mit dem 29:26 für die Vorentscheidung (58,), Giesselmann mit dem 30:26 (59.) für die endgültige.
Weiter geht es für den BHC am 26. Mai beim VfL Lübeck-Schwartau. Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Hansehalle. Das letzte Heimspiel steigt am 1. Juni ab 17 Uhr in der Wuppertaler Uni-Halle gegen den VfL Eintracht Hagen. Zum Abschluss geht es am 7. Juni zum Dessau-Rosslauer HV 06 (18 Uhr).
Unterdessen plant der BHC bereits für die Bundesliga. Der Verkauf der Dauerkarten hat begonnen. Ein Saisonticket bietet eine Stammplatzgarantie bei allen Heimspielen der Löwen, den Preisvorteil im Vergleich zum Tageskartenkauf, die Übertragbarkeit der Dauerkarte, die Vorkaufsrechte bei Heimspielen im DHB-Pokal, 20 Prozent Rabatt auf weitere Tagestickets sowie weitere Ticketaktionen.
Die Dauerkarten können über das Bestellformular auf der Homepage des Bergischen HC gekauft. Fragen werden telefonisch unter 0212 / 594590 oder per Mail an info@bhc06.de beantwortet.