Die Stimmen nach dem Spiel WSV-Trainer Tyrala: „Kann nichts vorwerfen“

Wuppertal · Im vierten Anlauf wollte der Fußball-Regionalligist WSV den ersten Punktspielsieg des Jahres 2025 einfahren. Daraus wurde nichts. Gegen Düsseldorfs U23 sprang ein 1:1 heraus. Die Stimmen nach dem Abpfiff im Stadion am Zoo.

Szene mit Aday Ercan (li.).

Foto: Dirk Freund

Jens Langeneke (Trainer Fortuna Düsseldorf U23): „Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung. Wir sind gut ins Spiel gekommen durch den Elfmeter, hatten eine gute Spielkontrolle, obwohl wir etwas tiefer standen, und haben wenig zugelassen bis zu der Möglichkeit von Timo Bornemann am zweiten Pfosten. Kurz danach hatten wir eine gute Chance durch David Savic, der dann danach leider den Fehler macht zum 1:1. Wir sind dann folgerichtig und mit dem Ergebnis passend in die Halbzeit gegangen.

Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass das Spiel viel zu wild war. Teilweise wie ein Trainingsspiel, nur Offensive, Defensive. Die Bälle flogen hin und her, teilweise auch dem Platz geschuldet. Fußballerisch haben wir nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben.

Bilder: WSV-Remis gegen Fortuna Düsseldorfs U23
15 Bilder

WSV-Remis gegen Düsseldorfs U23

15 Bilder
Foto: Dirk Freund

Die zweite Halbzeit war chancenarm. Ich sage es salomonisch: Wir hatten eine mögliche Elfmetersituation für uns. In den letzten zehn Minuten haben wir uns reindrücken lassen und dann auch Glück, dass wir den Punkt mitnehmen. Dem WSV wünsche ich für die Restrunde alles Gute.“

Sebastian Tyrala (Trainer Wuppertaler SV): „Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das Spiel einordnen soll. Du hast schon fast alle Dinge richtig gesagt. Wenn du nach fünf Minuten einen Elfmeter bekommst, 0:1 zurückliegst und hinterherläufst, dann ist es kein guter Start ins Spiel. Das wirft alles über den Haufen, was man wollte. Dann finde ich die Reaktion der Mannschaft gut. Wir hatten ein paar Probleme, waren angeknockt nach dem 0:1. Wir haben alles versucht. Timo Bornemann hätte mit etwas Glück eher das 1:1 machen können. Dann haben wir trotzdem die Moral gehabt, dass 1:1 zu machen durch Kevin Hagemann.

Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Halbzeit, weil das Momentum auf unserer Seite war. Dann hat es sich neutralisiert, es war ein wildes Spiel, es ging unfassbar es ging hin und her ohne klare Kontrolle und Torchancen. So eine Torchance in der 90. Minute, das ist ärgerlich: Wenn du unten bist, dann musst du das Ding einfach machen. Ich mache ihm (Niek Munsters, Anm. der Red.) keinen Vorwurf, er kam rein und hat sich zwei Torchancen erarbeitet. Wenn wir den machen, gehen wir wahrscheinlich als Sieger vom Feld und haben ein super Wochenende.

Wir werden weiterarbeiten, wir haben nun ein sauschwieriges Spiel (bei Fortuna Köln, Anm. der Red.). Trotzdem: Ich kann der Mannschaft wieder nichts vorwerfen, sie hat alles reingehauen und gekämpft. Aber es wäre schön, wenn wir mal einen Dreier holen. Jens, Euch auch alles Gute. Es werden noch spannende zwölf Spiele.“

Gaetano Manno (Sportlicher Leiter Wuppertaler SV): „Es ist ein bisschen ärgerlich, weil wir am Ende zwei große Chancen zum 2:1 hatten – ob es nun verdient gewesen wäre oder nicht. Wir nehmen den Punkt mit, obwohl wir uns im Vorfeld natürlich mehr ausgerechnet haben. Unten tun sich momentan alle schwer. Was uns nicht passieren darf, ist, dass wir nach fünf Minuten durch eine solche Situation zurückliegen, ob es nun ein Elfmeter war oder nicht, das konnte ich nicht sehen. Entscheidend ist, dass wir vorher den Ball unnötig verlieren.

Ich kann der Mannschaft aber auch heute nicht viel vorwerfen. Sie versucht es, aber wir sind noch nicht soweit. Wir werden weiter hart arbeiten, weiter versuchen, uns mehr Chancen zu erarbeiten und diese auch zu verwerten. Wir stehen fünf Punkte über dem Strich, auch wenn wir gerne mehr gehabt hätten. Unser Ziel muss sein, am Ende vier Mannschaften hinter uns zu lassen. Wir wollen uns nicht darauf verlassen, dass niemand aus dem Westen aus der 3. Liga absteigt.

Am Freitag bei Fortuna Köln wissen wir, was auf uns zukommt. Das ist eine Top-Mannschaft, spielerisch meiner Meinung nach die beste in der Liga. Aber wir haben ja im Hinspiel (3:1, Anm. der Red.) gezeigt, dass wir sie bearbeiten können.“

Zum Liveticker: hier klicken!