Fußball-Test: Dienstag ab 17 Uhr Liveticker: Türkspor Dortmund – Wuppertaler SV

Wuppertal · In einem weiteren Testspiel tritt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Dienstag (11. Februar 2025) um 17 Uhr beim Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund an. Dabei trifft Trainer Sebastian Tyrala auf seinen Ex-Club. Weiter offen sind die Planungen für die kommende Saison.

WSV-Trainer Sebastian Tyrala mit Dilhan Demir.

Foto: Dirk Freund

Der Start in die Hinrunde misslang, und auch mit den ersten Spielen nach der Winterpause sind die Verantwortlichen des WSV nicht zufrieden. Zeigte die Mannschaft beim 2:3 in Oberhausen eine gute Leistung, war das 1:1 gegen Eintracht Hohkeppel trotz 77-minütiger Überzahl zu wenig. Beim 0:2 in Paderborn waren die Rot-Blauen zwar engagiert unterwegs, in der Offensive aber zu harmlos.

Um auch die denjenigen Akteure im Rhythmus zu halten, die zuletzt auf nur wenige Einsatzminuten gekommen sind, testet der WSV erneut – wie schon am 25. Januar auf der Oberbergischen Straße gegen den Oberligisten Eintracht Rheine. Dabei sollen erneut auf A-Jugendliche auflaufen. „Jeder kann sich empfehlen für Samstag“, so der Sportliche Leiter Gaetano Manno. (Bilder)

Bilder: Remis des Fußball-Regionalligisten gegen Hohkeppel
26 Bilder

WSV-Remis gegen Hohkeppel

26 Bilder
Foto: Dirk Freund

Türkspor liegt als Tabellenletzter bereits 14 Punkte hinter dem rettenden Ufer. Gespielt wird auf einem Kunstrasen. Das Hinspiel in Velbert endete 1:1. Im Stadion am Zoo setzte sich der WSV im Dezember dann mit 2:0 durch.

Die Vertragsgespräche für die Saison 2024/25 sind unterdessen nach Rundschau-Informationen noch nicht angelaufen. Der Vorstand bastelt demnach an einer Etat-Aussage, mit der Manno arbeiten kann. Der Sportliche Leiter hatte mehrfach erklärt, mit vielen jungen Spielern weiterarbeiten zu wollen. WSV-Vorstandsmitglied Marvin Klotzkowsky hofft, Ende Februar oder Anfang März die offenen Fragen beantworten zu können.

In der Regionalliga trifft der WSV am Samstag (15. Februar) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo auf die U23 von Fortuna Düsseldorf – einer der direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Nach drei erfolglosen Versuchen wollen die Rot-Blauen dann unbedingt den ersten Sieg des Jahres unter Dach und Fach bringen.