Am vergangenen Wochenende setzte BHC-Trainerin Kerstin Reckenthäler beim Spiel in Bremen zehn Minuten vor Schluss alles auf eine Karte. Ihr Team lag mit sieben Treffer hinten, sie stellte auf eine komplett offensive Abwehr um. Der Schachzug ging auf. Bremen wirkte verunsichert und machte Fehler. Der BHC nutze seine Chancen, kam zu schnellen Toren und letztlich noch zum Punktgewinn.
Eine ähnliche Abwehrformation erwartet die Bergischen erneut. Die Vipers decken für gewöhnlich sehr offensiv und haben mit Torhüterin Larissa Schutrups zudem einen starken Rückhalt. „Wir haben uns unter der Woche darauf eingestellt“, so Reckenthäler, der nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Lina Seiffarth und Lea Albers keine gelernte Kreisläuferin mehr zur Verfügung steht. Jette Clauberg wird diesen Part übernehmen.
In den dezimierten Kader rücken Allrounderin Michaela Zechmeister und die junge Leni Holz. Lyn Holtman, die in der Schlussphase in Bremen richtig aufdrehte, steht Reckenthäler für den Rückraum zur Verfügung. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Vakare Damuleviciute. Die 20-jährige Litauerin, ist zweitbeste Werferin der Vipers und wechselt im Sommer nach Solingen.