Es kann online unter www.wuppertal.de/oekostation eingesehen werden, liegt aber auch an vielen Stellen der Stadt aus. Bürgerinnen und Bürger können auch in diesem Jahr an Beratungs- und Besichtigungsterminen teilnehmen.
Leiterin Anni Dornbach: „Das Angebot ist auch 2023 wieder sehr groß. Es gibt Beratungen zu den Themen Dachbegrünung, Schimmelpilz in Wohngebäuden, Kleinwindenergieanlagen, Photovoltaikanlagen, solarthermische Anlagen sowie grüner Strom für die Energiewende in Wuppertal.“
Die Ökostation befindet sich im Berufskolleg Elberfeld (Döppersberg 36). Anmeldungen zu den kostenlosen Beratungs-und Besichtigungsterminen sind möglich unter Telefon 0202 / 563-2310 oder per E-Mail an anni.dornbach@stadt.wuppertal.de