Der Besuch begann mit einer Besichtigung im Reichstagsgebäude und einem Gespräch mit dem Politiker. Todtenhausen vermittelte einen Einblick in den Tagesablauf und die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Danach standen eine Besichtigung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock, ein Führung durch das Stasi-Museum in Berlin-Lichtenberg, ein Besuch des Deutschen Doms am Gendarmenmarkt sowie ein Gespräch beim Bundesdatenschutzbeauftragten auf dem Programm.