Vom GMW wurde deutschlandweit nach einem geeigneten Gerät gefahndet, der Beirat der Menschen mit Behinderung akquirierte Sponsoren. Das Ergebnis: Am am Schwimm- und am Bewegungsbecken übernimmt nun ein per Fernsteuerung einfach zu bedienender und sicherer Gelenkarm den Transport aus einem Rollstuhl ins Wasser und zurück.
Bei der offiziellen Übergabe ging Renate Falk im Beisein von Hans-Bernd Engels, dem 1. Vorsitzenden des Behinderten-Beirats, auch gleich auf "Testfahrt". Ihr Fazit: "Funktioniert optimal".
Gekostet hat das Ganze 19.880 Euro — gefördert von Vorwerk, Sparkasse, Jackstädt-Stifung, dem Förderverein der Schwimmoper und dem Beirat der Menschen mit Behinderung.