Durch die extreme Windstille stieg die Rauchsäule fast senkrecht nach oben und war auch noch im Wuppertaler Westen zu sehen. Die rund 40 Einsatzkräfte rückten sowohl von Norden (Mollenkotten) als auch Süden (Sternenberg) an. Mit vier C-Rohren bekam die Feuerwehr die Flammen schnell in den Griff.
Mehrere Gasflaschen mussten gekühlt werden. Umliegende Bäume und Gebüsche wurden in Mitleidenschaft gezogen. Menschen oder Häuser waren nicht in Gefahr.
Die Ursache des Brandes ist ebenso noch unklar wie die Höhe des Sachschadens.
Bilder: