Fußball-Regionalliga WSV arbeitet an zwei Schlüsseltransfers

Wuppertal · In gut einer Woche, am 18. Juni 2025, nimmt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV das Training für die neue Saison auf. Und zwar um 15 Uhr auf der Oberbergischen Straße. Noch sind allerdings drei Plätze im neuen Team zu besetzen. Zwei davon sind besonders wichtig.

Der WSV setzt – wie hier in der vergangenen Saison beim Auswärtsspiel in Duisburg – auf seine Fans.

Foto: Dirk Freund

„Wir sind insgesamt sehr weit, ich bin zufrieden. Trotzdem wollen wir schauen, dass wir den Kader so schnell wie möglich komplett haben“, sagt WSV-Sportchef Gaetano Manno. Und liefert den Grund direkt nach: „Wir haben wieder einen Umbruch. Die Jungs sollen sich schnell kennenlernen und eine Einheit werden. Denn das wird eine Grundvoraussetzung sein, um die Ziele zu erreichen.“ Das Hauptaugenmerk liegt, das steht schon jetzt fest, auf dem Klassenerhalt.

Gesucht werden noch drei Spieler, zwei davon sind besonders wichtig, zweifelsohne für Schlüsselpositionen. Bei dem einen handelt es sich um einen erfahrenen Innenverteidiger, der als Abwehrchef die Mannschaft mit führen soll. Zudem fehlt noch ein klassischer Mittelstürmer. „Eben einer, der auch Tore macht“, so Manno. Und der von den bereits vorhandenen Außenstürmern und offensiven Mittelfeldspielern „gefüttert“ werden soll. Außerdem soll noch ein junger Innenverteidiger kommen.

Bilder: Der Kader des Wuppertaler SV für die Saison 2025/26
25 Bilder

Der WSV-Kader 2025/26

25 Bilder
Foto: Dirk Freund

„Wenn sie erst zwei Tage nach dem Start dazustoßen, ist es natürlich auch nicht schlimm. Das Wichtigste ist, dass es passt“, legt sich der Sportchef fest. „Kandidaten gibt es mehrere.“ Auf einen längeren Zeitraum oder auf ein Spekulieren, Akteure ausleihen zu können, die dann noch keinen Verein gefunden haben, will sich Manno nicht einlassen. Einerseits, weil sich die Neuzugänge von Anfang an mit dem eingeschlagenen Weg identifizieren sollen. Anderseits, weil der WSV bekantlich nicht mehr das große Geld bieten kann.

Auch deshalb sagt der 42-Jährige: „Ich hoffe, dass uns die Fans unterstützen, möglichst viele Dauerkarten kaufen und am 6. Juli zur Saisoneröffnung gegen den Zweitligisten VfL Bochum ins Stadion am Zoo kommen.“ Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Die Anhängerinnen und Anhänger davon zu überzeugen, auch danach regelmäßig zu den Partien an der Hubertusallee zu erscheinen, ist dann allerdings Aufgabe der neuen Mannschaft. Die dann inzwischen komplett sein soll.