Freitag und Samstag in Vohwinkel Finale der deutschen Boulder-Liga steigt in Wuppertal

Wuppertal · Das Finale der nationalen Liga im Bouldern der Saison 2024/25 findet am Freitag und Samstag (13 und 14. Juni) in der Boulderhalle Prisma in Wuppertal (Vohwinkeler Straße 119) statt. Mit dabei sind die stärksten Boulderinnen und Boulderer Deutschlands, darunter Nationalathletinnen und -athleten. Die Sportart ist inzwischen olympisch.

Bild vom deutschen Jugendcup im April in der Kletterhalle Prisma.

Foto: Dirk Freund

Das Halbfinale der Männer (1. Liga) beginnt am Freitag um 16:30 Uhr, das der Frauen (1. Liga) um 20:30 Uhr. Am Samstag ab 20:30 Uhr wird um die Medaillen gekämpft.

Mit dabei sein werden Jan Hojer (Olympionike und Titelverteidiger der vergangenen Saison) sowie Weltcup-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer und Nationalkader-Athletinnen und -Athleten wie Roxana Wienand, Julia Koch, Elias Arriagada Krüger und Lasse von Freier. Neben Julia Koch (Düsseldorf) haben sich weitere Sportlerinnen und Sporler aus der Region qualifiziert, beispielsweise die 14 Jahre junge Sophie aus Wuppertal.

Bilder: Deutscher Jugendcup Bouldern in Wuppertal
19 Bilder

Deutscher Jugendcup Bouldern in Wuppertal

19 Bilder
Foto: Dirk Freund

Seit 2016 organisiert die „Techniker Boulder Bundesliga“ die nationale Liga in Deutschland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilen sich je nach Können auf drei Ligen. Über die Saison verteilt gibt es 13 Stationen in Deutschlands besten Boulderhallen, an denen Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die besten 100 Frauen und Männer jeder Liga (1., 2. und 3.) kommen in die Qualifikationsrunde zum Saisonfinale. Die jeweils besten 20 der 1. Liga ziehen im Intervallmodus ins Halbfinale ein. Und die stärksten sechs Athletinnen und Athleten des Halbfinales kämpfen in drei Final-Boulder im Weltcup-Modus des IFSC um die Plätze auf dem Treppchen.