Als die Feuerwehr eintraf, war das Treppenhaus verraucht. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Strahlrohr in der Wohnung und einem weiteren von außen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten sie sich mit Atemschutzgeräten schützen.
Die 33-jährige Mieterin sowie ihr 9-jähriger Sohn zogen sich leichtere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Sieben weitere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Hund blieben unverletzt und wurden in einem Bus der Stadtwerke betreut. Die Feuerwehr belüftete das Haus. Bei späteren Messungen wurden keine bedenklichen Konzentrationen mehr festgestellt. Um Ursache und Schadenshöhe zu ermitteln, wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen. Die betroffene Wohnung kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Bilder: