Bürgerinnen und Bürgern haben dann die Gelegenheit, sich über die Planung zu informieren und ihre Anregungen und Bedenken einzubringen. Der derzeitige Planungsstand sowie die Informationen zu dem städtebaulichen Projekt werden an diesem Abend durch Mitarbeiterinnen Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie durch den Vorhabenträger und das beauftragte Planungsbüro der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ziel der Planung ist es, Planungsrecht für ein städtebauliches Projekt zu schaffen, das Mehrgenerationen-Wohnen, die Revitalisierung des Gastronomiebetriebes im „Haus Winkelmann“, einen Akademiebetrieb, „Vertical Farming“, eine Manufaktur und einen Hofladen beinhaltet.
Nach den Vorstellungen des Initiators Jörg Heynkes und seinem Team soll das Projekt einen nachhaltigen, ressourcenschonenden und klimaneutralen Ansatz verfolgen. Es soll für das lokale Umfeld wichtige Impulse liefern und den nordöstlichen Teil der Stadt Wuppertal in entscheidender Weise befördern.