Jetzt hat der jahrzehntelange Fachbereichsleiter der Volkshochschule und Chef der Politischen Runde der VHS, nicht lange nach dem Beginn seines „Ruhestandes“, ein Buch mit dem Titel „Moderne Zeiten – Minaturen Wuppertaler Geschichte“ herausgebracht.
Drin stecken 60 kurze Texte, die in fünf Kapitel gegliedert sind – sie alle zeigen Ausschnitte der Geschichte dieser Stadt, scheinbar kleine Ereignisse, die jedoch auf die großen Strömungen der Allgemeingeschichte verweisen.
Detlef Vonde, der manches Thema seiner Miniaturen bei intensiver Rcherchearbeite auch zufällig gefunden hat, bezeichnet den 252-seitigtigen und mit vielen historischen Abbildungen ausgestatteten Band als „Steinbruch der Stadtgeschichte“ und als „Spiel mit der Zeit“. Menschen und Ereignisse, die hier geschildet werden, spiegeln, so der Autor, „Identität und Selbstbewusstsein einer Stadt, die zu kennen sich lohnt“.
Und wie immer bei Detlef Vonde: Seine Texte (ebenso wie seine Vorträge) bieten viel Wissen und zugleich entspannte Unterhaltung.