ESC-Blog des Wuppertaler Musikexperten Peter Bergener Das erste Halbfinale: Zehn von 15 kommen weiter

Wuppertal / Basel · Am Dienstag (13. Mai 2025) startet das 1. Semifinale des ESC 2025 in Basel. Ich bin mega gespannt auf das Ergebnis. Bereits am Montagnachmittag durfte ich die Proben in der Halle verfolgen und kann Euch schon versichern, dass es eine tolle Show wird.

Peter Bergener in Basel.

Foto: Bergener

Es treten in Basel im ersten Halbfinale 15 Länder und ihre Acts an, zehn können sich für das Finale qualifizieren. Die Startreihenfolge steht nun fest. Als Big-Five-Länder können auch Italien und Spanien sowie die Schweiz als Gastgeberland in diesem Halbfinale ihre Stimmen für die Songs abgeben. Außerdem treten diese drei Länder außer Konkurrenz am Dienstag auf:

● Spanien – Melody mit „Esa diva“
● Italien – Lucio Corsi mit „Volevo essere un duro“
● Schweiz – Zoë Më mit „Voyage“

Die Sendung wird live um 21 Uhr auf dem Sender "One" übertragen oder in der ARD-Mediathek sowie online auf eurovision.de. Es moderieren Hazel Brugger und Sandra Studer moderieren. Übrigens: Sandra Studer kennt sich sehr gut mit dem ESC aus, denn die Sängerin und Fernsehmoderatorin hatte unter dem Namen „Sandra Simó" die Schweiz beim Eurovision Song Contest 1991 vertreten. Ihr italienisch gesungenes Lied „Canzone per te“ belegte damals einen hervorragenden fünften Platz.

Das erste Halbfinale:

● Iceland: VÆB – RÓA
● Poland: Justyna Steczkowska – GAJA
● Slovenia: Klemen – How Much Time Do We Have Left
● Estonia: Tommy Cash – Espresso Macchiato
● Ukraine: Ziferblat – Bird of Pray
● Sweden: KAJ – Bara Bada Bastu
● Portugal: NAPA – Deslocado
● Norway: Kyle Alessandro – Lighter
● Belgium: Red Sebastian – Strobe Lights
● Azerbaijan: Mamagama - Run With U
● San Marino: Gabry Ponte – Tutta L’Italia
● Albania: Shkodra Elektronike – Zjerm
● Netherlands: Claude – C’est La Vie
● Croatia: Marko Bošnjak – Poison Cake
● Cyprus: Theo Evan – Shh

Ich wünsche Euch ganz viel Freude mit den Liedern und der Show. Leider müssen wir uns von fünf Ländern aber dennoch verabschieden. Ich hoffe, dass aber meine Favoriten Schweden, Niederlande und Estland auf jeden Fall weiterkommen.

Ach ja, und für meinen musikalischen Freund Dejan drücke ich natürlich die Daumen, dass es Marko mit dem „Poison cake“ auch ins Finale schafft. Sretno Hrvatska!

Viele musikalische Grüße aus Basel, Euer Euro-Music-Peter!