Der 69. Eurovision Song Contest wird auch dieses Jahr im Mai stattfinden und zwar vom 13. bis zum 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel, nachdem Nemo mit dem Lied „The Code“ vergangenes Jahr in Malmö für die Schweiz gewonnen hat. Nach 1956 in Lugano und 1989 in Lausanne ist es die dritte Austragung des ESC bei den Eidgenossen.
Ja, und ich bin enthusiastisch in den Mai getanzt und habe dabei voller Freude gesungen. Und zwar auf alle 37 Songs des diesjährigen ESC, denn ich habe pünktlich zum „Tanz in den Mai“ die grandiose CD der größten Musikshow der Welt erhalten, die auch dieses Jahr wieder von Universal Music veröffentlicht worden ist. Ich freue mich jedes Jahr riesig, wenn ich die 2CD erhalte. Das offizielle ESC-Album gibt es von Universal Music jedoch nicht nur als 2CD, sondern auch als limitierte und farbige 3LP und natürlich nach dem Finale dann noch als 3DVD.
Die CD läuft wie jedes Jahr in Dauerschleife bei mir, und ich fühle mich beim Anhören der 37 Songs so „happy“, dass ich das Motto des ESC („United by Music“) noch spürbarer in mir fühle. Es ist eben so: I can't live without music, because music was my first love.
Ich finde, dass der ESC dieses Jahr musikalisch außerordentlich gut ist. Eine so gigantische Breite verschiedenster Genres und zu meiner großen Freude auch in vielen Landessprachen, die mein Herz höherschlagen lassen. Ja, und, wenn wir schon dabei sind, dass my heart makes „Boom Bang a Bang“ (UK 1969), dann muss ich ein großes Lob an das Designer-Team des CD-Covers machen.
Dieses Cover mit den pulsierenden Herzen spiegelt genau das wider, was ich fühle. Ich bin mit dem ganzen Herzen dabei und das ist wichtig, das man etwas von ganzem Herzen macht sei es Musik, Sport oder andere Leidenschaften. Anders geht es für mich nicht, denn wie Margot Eskens schon 1962 in der deutschen Vorentscheidung sang: „Ein Herz, das kann man nicht kaufen“.
„Ai Coracao“ (Oh mein Herz) – Lied Portugal 2024) wird auch in Basel wieder dabei sein, und ich werde aufgrund dieses tollen CD-Covers extra mein Herz-T-Shirt mit auf die ESC-Reise nehmen, das ich mir bereits 2014 (siehe Foto vom ESC in Kopenhagen) gemacht habe. Basel ruft: „Cross your heart and say I love you“ (Irland 1974). „Auf jeden Fall!“, antworte ich und packe bald die Koffer Richtung Basel.
Ich freue mich, dass ich als Akkreditierter wieder vor Ort dabei bin. Und jetzt geht mir der Song „Listen to your heartbeat“ (Schweden 2001) nicht mehr aus dem Kopf.
Ich sende Euch nicht nur musikalische, sondern vor allem „herzliche“ Grüße, Euer Euro-Music-Peter!