Die erste richtet sich an die Gastronomiebetriebe selbst. Von diesen möchte die IHK wissen, wie ihre Geschäftslage ist und was aktuell ihre größten Herausforderungen sind. Außerdem wird danach gefragt, ob wegen des Fachkräftemangels bereits Öffnungszeiten reduziert werden mussten und wie sich die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7 auf 19 Prozent auswirken würde.
In der zweiten Umfrage, die sich an Unternehmerinnen und Unternehmer richtet, die als Kundinnen und Kunden die Gastronomie aufsuchen, geht es darum, ob bereits Einschränkungen der Öffnungszeiten registriert wurden. Außerdem möchte die IHK erfahren, wie die Unternehmen die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer beurteilen und ob sie nach einer Erhöhung seltener Gastronomiebetriebe aufsuchen würden.
Beide Umfragen laufen noch bis zum 13. November. Die Teilnahme ist unter folgenden Links möglich: Umfrage eins für die Gastronomiebetriebe), Umfrage zwei für alle anderen bergischen Unternehmen.