Der Vorfall begann nach Angaben aus dem Wuppertaler Polizeipräsidium am Donnerstagabend (22. Mai 2025) gegen 22:30 Uhr. Der Besatzung eines Streifenwagens war ein schwarzer VW Polo aufgefallen, der durch eine „verdächtige Fahrweise“ aufgefallen war. Die Beamten beschlossen daraufhin, den Pkw und die Insassen zu überprüfen.
Der Fahrer reagierte aber nicht auf die entsprechenden Anhaltezeichen, sondern beschleunigte den VW stattdessen. Die Flucht führte demnach durch die Stadt und schließlich auf die A1 in Richtung Bremen. Dabei schaltete der Fahrer zeitweise die Beleuchtung aus. Der Wagen war so schnell unterwegs, dass die Polizei vorübergehend den Kontakt zu dem VW verlor.
Die Flucht endete schließlich im Autobahnkreuz Unna, als der Fahrer die Kontrolle über den VW verlor. Die Insassen verließen daraufhin das Auto und setzten die Flucht zu Fuß fort. Um sie ausfindig zu machen, wurde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera eingesetzt. Mit Erfolg: Zwei 16 Jahre und ein 17 Jahre alte Jugendlicher wurden gestellt und vorübergehend festgenommen. An der Aktion waren auch Kräfte der Polizei Dortmund und Unna beteiligt.
Die Polizei beschlagnahmte den Wagen und die Smartphones der Beteiligten als Beweismittel. Die Tatverdächtigen zogen sich durch den Unfall Verletzungen zu, die in Krankenhäusern behandelt wurden. Der Sachschaden an dem VW wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. „Nach bisherigen Erkenntnissen kam es nicht zu einer Gefährdung für Unbeteiligte“, heißt es.
Wer weitere Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich im Wuppertaler Polizeipräsidium unter der Rufnummer 0202 / 284-0 oder in einer anderen Dienststelle zu melden.