Die Stimmen nach dem Spiel BHC: Torwart Rudeck verlängert, Trainer Pütz zufrieden

Wuppertal · Es war ein runder Sonntag für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC. Neben dem 32:26 gegen Coburg sorgte vor 2.358 Fans in der Uni-Halle auch die Vertragsverlängerung von Torwart Christopher Rudeck für gute Laune. Er bleibt ligenunabhängig bis 2027. Die Stimmen.

Torwart Christopher Rudeck (Nr. 1) hat verlängert.

Foto: Dirk Freund

Rudeck: „Mir macht es beim BHC wahnsinnig viel Spaß, so dass ich die Entscheidung zum Verbleib schon Ende 2024 getroffen habe.“ Der Sportliche Leiter Fabian Gutbrod: „Wir freuen uns sehr, dass er ein bedingungsloses Bekenntnis zum BHC abgegeben hat und für weitere zwei Jahre verlängert hat. Wir sind überzeugt davon, dass wir weiter mit ihm im Tor erfolgreich sind.“

Anel Mahmutefendic (Trainer HSC 2000 Coburg): „In der ersten Halbzeit ist es ziemlich ausgeglichen. Keiner konnte sich richtig absetzen. Ich fand es schön zu sehen, wie beide gespielt haben – es war eine Partie auf gutem Niveau. In der zweiten Halbzeit fangen wir mit etwas zu wenig Einsatz an, machen zwei, drei Fehler, die direkt vom BHC bestraft werden. Da entsteht ein Unterschied von drei Toren. (Bilder)

Handball-Zweitligist Bergischer HC bezwingt Coburg verdient
22 Bilder

BHC bezwingt Coburg verdient

22 Bilder
Foto: Dirk Freund

Wir machen zu viele Fehler und verwerfen zu viel, deswegen geben wir das Spiel am Ende aus der Hand. Wir haben das Spiel zwar verloren, aber hatten ein paar junge Spieler, die ihr Debüt gegeben haben. Das war auch ein Gewinn für uns.“

Markus Pütz (Trainer Bergischer HC): „Die erste Halbzeit ist ausglichen, aber wir sind mit unserer Leistung da nicht zufrieden. Wir machen zu viele Fehler. Wir hätten uns dafür mehr belohnen müssen, was wir in der Abwehr gemacht haben. Die war über 60 Minuten sehr ordentlich, bringt den Gegner oft ins Zeitspiel. Wir haben da konsequent dran gearbeitet, gerade auch beim Kreisläufer-Spiel, das Coburg sehr gut macht. Wir haben am Anfang Probleme mit Janis Valkovskis, der bei ein paar Schüssen zu nah dran kommt.

Wir kommen dann aber in der zweiten Halbzeit gut raus, indem wir bei uns bleiben und weniger Fehler machen. Das gibt uns Sicherheit, drei Tore mitzunehmen und das dann weiter auszubauen. Gefreut habe ich mich für Lukas Diedrich, dass er einen entscheidenden Anteil hatte, als er reinkam. Er hatte in den letzten Spielen schon mit sich selbst gehadert – das ist eine schöne Geschichte am heutigen Spieltag. Da möchte ich ihn ausdrücklich loben, weil er im Training weiter Gas gegeben hat.“

Fabian Gutbrod zum Spiel: „Heute habe ich über 60 Minuten das Gefühl gehabt, dass wir bei uns geblieben sind. Wir können noch viele Dinge besser machen, aber unter dem Strich haben wir das Spiel souverän gewonnen. Zwei Spieler möchte ich herausheben. Einmal Eloy Morante, der im Angriff ein großartiges Spiel macht, über ganz viel Energie selbst zum Abschluss kommt und viel Raum für andere schafft. Außerdem habe ich mich wahnsinnig mit und für Lukas Diedrich gefreut, als er reinkam und drei oder vier wichtige Paraden gezeigt hat, die mitgeholfen haben, dass wir das Spiel souverän gewonnen haben.“

(red/jak)