Zweistufiges Verfahren Zukunft der Zoo-Säle – die Investorensuche startet

Wuppertal · Mehr als ein Jahr Zeit hat die Verwaltung in ein „Grundlagenermittlungsverfahren“ investiert, mit dem die Basis für die erfolgreiche Vermarktung der maroden Wuppertaler Zoo-Säle geschaffen werden soll.

Diese Bilder sollen künftig der Vergangenheit angehören.

Foto: Wuppertaler Rundschau/rt

Potenzielle Investoren bekommen damit im Vorfeld alle Informationen zum aktuellen Zustand des vorne wie hinten schwer sanierungsbedürftigen Gebäudes, zu den Denkmalschutzthemen und den Nutzungseinschränkungen

Wohnungen sind dabei genauso ausgeschlossen wie die Einrichtung einer größeren Veranstaltungs-Location, außerdem müssen die Belange der BUGA 2031 berücksichtigt werden. Und: Um langfristig weiter Zugriff auf die Fläche zu haben, soll das Grundstück beim Verkauf der Immobilie im Wege des Erbbaurechts im Eigentum der Stadt bleiben.

Die Vorderseite ist in Schuss ...

Foto: Grüner Zoo Wuppertal

Auf dieser Basis startet im Herbst ein zweistufiges Investorenauswahlverfahren, an dessen Ende im zweiten Quartal der Zuschlag an den geeignetsten Interessenten stehen soll. Präsentiert werden wird das Projekt übrigens auch bei der Investorentour der Wuppertaler Wirtschaftsförderung am 1. Juli 2025.