Im Austausch mit Abgeordneten des EU-Parlaments sowie Vertreterinnen und Vertretern der EU-Kommission standen die Themen Wirtschaft und Handel, aber auch Fragen der Digitalisierung, der Sicherheit und digitaler Plattformen auf der Agenda.
Neumann betont die wichtige Rolle von EU-Mitteln für soziale und wirtschaftliche Angebote vor Ort: „Ob für Forschungsprojekte, die Förderung von wirtschaftlicher Infrastruktur, von gesellschaftlicher Teilhabe und ökologischem Wandel oder für Integration und Gesundheitsförderung: Das Geld aus Brüssel hat direkten Einfluss auf unser Leben hier in Wuppertal.“
Denn: „Viele Projekte, die bei uns in der Bergischen Region stattfinden, sind mit EU-Mitteln finanziert oder co-finanziert. Networking ist hier von größter Wichtigkeit, wenn wir auf die EU-Finanzen und ihre Bedeutung für NRW auch nach 2027 schauen. Wir hier im Bergischen müssen alles dafür tun, dass weiterhin im Land und vor Ort über die EU-Mittelverteilung bestimmt wird.“