Aktion zusammen mit der Diakonie Ferien ermöglichen: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden

Wuppertal · Vom Ausflug in den Freizeitpark bis zur Nordseereise: Auch die Kinder aus den stationären Wohngruppen sollen ihre Sommerferien genießen. Deswegen rufen die Diakonie Wuppertal und die Bethe-Stiftung zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf. Jede Einzelspende bis 2.000 Euro wird verdoppelt.

Dr. Martin Hamburger (Mitglied im Vorstand der Bethe-Stiftung), Bärbel Hoffmann, Geschäftsführerin der Diakonie Wuppertal Kinder, Jugend und Familie gGmbH), Dr. Sabine Federmann (Diakoniedirektorin Wuppertal) und Silke Angenendt (Bereichsleitung teil-/stationäre erzieherischen Hilfen der Diakonie Wuppertal Kinder, Jugend und Familie gGmbH).

Foto: Daniel Edlauer, Diakonie Wuppertal

Ein Tag im Freizeitpark, eine Reise ins Naturcamp mit Lagerfeuer und Stockbrot oder Urlaub an der Nordsee: Was für viele Kinder in den Sommerferien zur Selbstverständlichkeit gehört, ist für die Mädchen und Jungen und Mädchen in den stationären Wohngruppen der Diakonie Wuppertal ein kostbares Geschenk. 57 Kinder werden aktuell dort begleitet. Die Diakonie und die Bethe-Stiftung rufen in diesem Jahr gemeinsam zu einer Spendenaktion auf – um den Kindern besondere Erlebnisse in den Sommerferien zu ermöglichen.

Jeder Betrag, der auf dem Spendenkonto eingeht, wird von der Bethe-Stiftung verdoppelt – so kann durch die Aktion eine Gesamtsumme von 15.000 Euro erreicht werden. Natürlich darf auch darüber hinaus gespendet werden. So wird mit einer 50-Euro-Spende der Ausflug in den Freizeitpark samt Verpflegung möglich. Für eine 120-Euro-Spende kann ein Kind vier Tage ins Naturcamp fahren. Für eine Woche Sommerferien an der Nordsee werden 350 Euro gebraucht, die gleiche Summe fließt aus dem Fördertopf der Stiftung.

„Kinder, die bei uns leben, haben oft Schweres erlebt und zu früh Verantwortung übernehmen müssen. Eine Reise bedeutet für sie mehr als Urlaub – sie ist ein Stück Kindheit“, erinnert Diakoniedirektorin Dr. Sabine Federmann zum Start der Aktion. „Die Spenden ermöglichen den Kindern Sommertage voller Freizeit, Lachen und Sommerglück.“