Wuppertaler Extremsportler Samuel Fischer: 1.100 Kilometer nonstop für den guten Zweck

Wuppertal · Am 11. Juli 2025 startet der 38-jährige Familienvater Samuel Fischer eine außergewöhnliche Herausforderung: Im Rahmen des „Race Across Germany“ fährt der Wuppertaler nonstop mit dem Fahrrad von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen – eine Strecke von über 1.100 Kilometern, quer durch Deutschland. Und das ohne Übernachtung oder längere Pausen.

Samuel Fischer in Aktion.

Foto: Fischer

Ziel der Aktion: Fischer sammelt Spenden für die Kinderhilfsorganisationen „Be Strong For Kids“ (BSFK) aus Essen und „Kindertal“ in Wuppertal, die sich beide für kranke, notleidende und benachteiligte Kinder engagieren. „Für viele Kinder in Deutschland sind Gesundheit, Sicherheit oder Bildung keine Selbstverständlichkeiten. Mit dieser Aktion möchte ich zeigen, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann – im Kleinen wie im Großen“, so Samuel Fischer.

Jörn Schulz (erster Vorsitzender von BSFK): „Samuel Fischers Engagement ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sportliche Höchstleistung und soziales Verantwortungsbewusstsein miteinander verbunden werden können. Mit seiner geplanten Nonstop-Fahrt von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen setzt er nicht nur ein sportliches Ausrufezeichen, sondern trägt aktiv dazu bei, die Lebenssituation von Kindern in schwierigen Lebenslagen zu verbessern.“

Und weiter: „Sein Vorhaben unterstützt konkret die Arbeit von Be Strong For Kids und Kindertal – Organisationen, die sich tagtäglich für benachteiligte und kranke Kinder einsetzen. Wir schätzen es sehr, dass er mit seiner Aktion auf die Bedeutung von Solidarität und Engagement aufmerksam macht und hoffen auf die breite Unterstützung zahlreicher Menschen. Was Samuel sich vorgenommen hat, verdient Aufmerksamkeit und unser aller Respekt!“