Steuerberater Ulrich Volmer und Robert Düssel, seit mehr als 20 Jahren als Bauunternehmer und Investor in Wuppertal tätig, wollen mit dem Kauf des Objekts ein weiteres Zeichen ihres regionalen Engagements setzen. Düssel bringt umfassende Erfahrung in der Sanierung historischer Gebäude mit.
Der Erwerb des Restaurants ist für die beiden Unternehmer eine Herzensangelegenheit. „Uns ist es wichtig, den besonderen Charakter dieses historischen Gebäudes zu bewahren, denn wir sehen in dem Restaurant am Toelleturm großes Potenzial, sowohl in architektonischer als auch in gastronomischer Hinsicht“, so Robert Düssel. „Der Profit steht für uns bei diesem Projekt nicht im Vordergrund. Vielmehr möchten wir dazu beitragen, ein Stück Wuppertaler Geschichte für kommende Generationen zu erhalten.“
Aktuell sind die Investoren auf der Suche nach einem geeigneten Pächter, der das dann sanierte Restaurant mit neuem Leben füllen und in eine erfolgreiche Zukunft führen möchte. Gesucht wird ein Betreiber „mit gastronomischer Erfahrung und einem Gespür für den besonderen Charakter des Standorts“.
Bereits in der Vergangenheit haben Volmer und Düssel in Wuppertal Immobilienprojekte realisiert. Unter anderem zeichnet sich das Duo für die Entwicklung des Commerzbank-Gebäudes am Neumarkt verantwortlich, das derzeit energetisch saniert und mit innovativer Begrünung versehen wird. „Wir wollen Orte schaffen, die Bestand haben", betont Ulrich Volmer.
Am Toelleturm möchten die beiden Investoren „ein weiteres Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung, gelebte Verantwortung und den respektvollen Umgang mit historischer Bausubstanz“ setzen.