Dringend Abnehmer gesucht Wuppertaler Büchertafel: Vier Tonnen Lesestoff abzugeben

Wuppertal · Das Lager der Wuppertaler Büchertafel am Kleinen Werth platzt aus allen Nähten. Rund vier Tonnen Bücher stapeln sich dort in unzähligen Kisten. Uwe Wunderlich, Kaufhausleiter der Wuppertaler Tafel, sucht dringend nach Abnehmerinnen und Abnehmern.

Er ist der „Herr der Bücher“: Manfred Oltmanns gehört zu den Gründern der Wuppertaler Büchertafel.

Foto: Simone Bahrmann

„Wir brauchen den Platz. Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der alles auf einmal mitnehmen würde. Aber dafür wäre ein LKW notwendig. Vielleicht ein Entsorger. Es können sich aber auch Menschen melden, die eine Kiste oder mehrere mitnehmen möchten. Aus organisatorischen Gründen können wir aber niemanden hier stöbern lassen. Wir geben die Kisten ohne vorheriges Sichten an die Interessierten raus“, so Wunderlich-

Alle Bücher stammen aus Nachlässen, die gespendet wurden. Von jedem Genre ist etwas dabei. „Leider können wir nicht immer alles beim Büchermarkt anbieten. Diese Exemplare reichen für unseren Standard nicht aus, aber sie sind so gut erhalten, dass sie nicht bei der ersten Qualitätsprüfung im Altpapier gelandet sind.“ Die Abgabe ist kostenlos. Wer Bücherkisten haben möchte, muss mit Uwe Wunderlich einen Termin vereinbaren. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 0202 / 264 4870 12 oder per Mail an die Adresse kaufhaus@tafel-wuppertal.de.

Übrigens: Wegen der Sozialkürzungen des Bundes und der damit verbundenen personellen Einsparungen haben sich die Annahmezeiten von Sachspenden an die Tafel geändert. Ab sofort können gestiftete Waren nur dienstags und freitags von 9 bis 17 Uhr angenommen werden. Die Tafel bittet darum, außerhalb dieser Zeiten nichts zu bringen und auch am Wochenende keine Sachspenden auf dem Grundstück abzustellen.

(mivi)