Pastoralreferent Dr. Werner Kleine begrüßte die Gläubigen mit dem Hinweis auf die biblische Emm-Auserzählung. So wie damals die beiden Emmaus-Jünger mit dem Auferstandenen unterwegs waren, den sie zuerst nicht erkennen, so sind auch die Anwesenden auf dem Weg zum Gottesdienst gewesen. Es ist eine alte Tradition, die mit dem Ostermontag verbunden ist, in österlichen Spaziergängen der Erfahrung der Emmaus-Jünger zu gedenken.
Während des Gottesdienstes, bei dem die traditionelle Ostersequenz "Victimae paschali laudes" erklang, verkündete Kleine auch die Perikope aus dem Johannes-Evangelium, in der sich der auferstandene Jesu. Im Anschluss an den Gottesdienst erbat Kleine den Segen über die Anwesenden; auch segnete er auf Wunsch von Martin Michels den Steingarten.