Für Sauberkeit am und im Fluss Vier Neue im „Wupper-Putz-Team“

Wuppertal · Das „Wupper-Putz-Team“ des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal (ESW) stellt sich neu auf. Ab sofort gehören Adrijan Tatari, Amet Mamutovski, Alexander Martin und Raffaele Botta zum Team, das unter Anleitung von Arbeitsgruppenleiter Abdelhak Derraz von Frühjahr bis Herbst das Wupperufer sauber hält.

Von li.: Abdelhak Derraz (ESW-Arbeitsgruppenleiter Wupper Putz Team), ESW-Betriebsleiter Sascha Grabowski, Lukas Kwiotek (ESW-Abteilungsleiter Straßenreinigung und Winterdienst, Shamail Arshad (ESW-Assistent der Betriebsleitung, sitzend), Andreas Wenger (ESW-Sachgebietsleiter Straßenreinigung und Winterdienst, sitzend) und die vier „Neuzugänge“ Adrijan Tatari, Amet Mamutovski (vorne), Alexander Martin (hinten) und Raffaele Botta (rechts).

Foto: ESW

Die Aufgaben-Liste ist lang und reicht vom Einsammeln von zweckentfremdeten Warnbaken, alten Regenschirmen, schwerem Altmetallschrott wie Absperrgittern, Metallrohren, Fahrradständern, Metallleitern, Papierkörben Einkaufswagen und Waschmaschinen über die Entfernung von Schmierereien und „Dreckecken“ bis hin zur Bekämpfung der gefährlichen Herkulesstauden (Bärenklau) am Ufer.

Seit 2017 gibt es das „Wupper-Putz-Team“. Für dessen Mitarbeiter erweist sich die Arbeit an der Wupper oft als Sprungbrett in die Festanstellung. So wechselten im vergangenen November drei Team-Mitglieder vom Wupperufer in die unbefristete Anstellung als ESW-Reiniger im kompletten Stadtgebiet Wuppertal.

Das Team fußt auf einer gemeinsamen 16i-Fördermaßnahme mit dem Jobcenter Wuppertal. ESW-Betriebsleiter Sascha Grabowski: „Die kontinuierliche Fortführung der 16i-Maßnahme und die Neubesetzung des Wupper-Putz-Teams ist dem ESW sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns zusammen mit den Kollegen des Jobcenters, ein neues Team an den Start zu bringen.“